Der Tag

Der Tag Scholz zum Jahrestag von Anschlag in Halle: "Unsere Pflicht, Antisemitismus hart zu bekämpfen"

Heute jährt sich der rechtsextreme Anschlag von Halle zum vierten Mal. "Der Alltagsantisemitismus ist für viele Menschen eine bedrohliche Erfahrung und eine ihr Leben prägende Einschränkung", sagt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haselhoff bei einer Gedenkzeremonie im Hof der Synagoge.

  • "Nie wegschauen - dazu mahnt uns der Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge in Halle", schreibt Kanzler Scholz beim Kurznachrichtendienst X. Jüdinnen und Juden müssten in unserem Land angstfrei leben können, betont er. "Es ist unsere Pflicht, Antisemitismus hart zu bekämpfen."
  • Ein rechtsextremer Deutscher hatte versucht, die Synagoge zu stürmen und die Gemeindemitglieder zu erschießen. Der Anschlag scheiterte an der gesicherten Synagogentür und Ladehemmungen der selbstgebauten Waffen. Daraufhin erschoss der Täter auf der Straße eine 40-jährige Passantin und einen 20-Jährigen in einem Imbiss. Zudem verletzte er weitere Menschen.
  • Der Täter wurde zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen