Importe

Analyse: Kaffee Turbo-Call bietet 100%-Chance

Um von einer Fortsetzung der freundlichen Tendenz beim Kaffeepreises zu profitieren, bietet sich ein Turbo Long-Zertifikat mit Basispreis bei 1,24 USD und KO-Marke bei 1,36 USD an.

Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de hatte der Kaffeepreis in den vergangenen Wochen unter den erwartet hohen Ernteerträgen in Brasilien zu leiden. Auch die Hoffnungen, dass sich die Bohnenqualität aufgrund der günstigen Wetterbe­dingungen verbessern könnte, trugen zum Rückgang des Kaffeepreises bei. Nun richtet sich der Blick verstärkt auf Kolumbien, wo die Erntesaison im Oktober beginnt. Hier ist allerdings eher mit einer enttäuschenden Erntemenge zu rechnen. Ein Grund sicherlich, warum der Kaffeepreis in den letzten Tagen deutlich an Wert gewinnen konnte!

Charttechnische Trendwende vollzogen

So spielt aktuell ganz besonders die Situation bzw. die Erwartungen und Ängste über die kolumbianische Ernte eine Rolle für den Kaffeepreis. Da die brasilianische Ernte eingefahren ist, kann das bereits im Preis enthaltene Angebot nicht mehr auf den Preis drücken. In der vergangenen Woche sorgte daher die Befürchtung über eine Insektenplage für einen geradezu explosionsartig nach oben schießenden Preis. So sind offenbar im Hauptanbaugebiet in Kolumbien viele Kaffeepflanzen von roten Spinnenmilben befallen, welche das Blattwerk der Pflanze in noch nie dagewesenem Um-fang zerstören. Als wäre dies nicht schon genug, werden nun auch noch Befürchtungen laut, dass sich die Spinnen allmählich resistent gegenüber den verwendeten Insektiziden zeigen könnten. Ist dies der Fall, dürfte der Kaffeepreis erneut einen ordentlichen Schub nach oben machen. Charttechnisch hat dieser ohnehin eine Trendwende nach oben vollzogen, so dass in den kommenden Monaten ein Anstieg bis zum Hoch des vergangenen Jahres nicht unwahrscheinlich ist.

Fazit: Um von einer Fortsetzung der freundlichen Tendenz zu profitieren, bietet sich ein Turbo-Long-Zertifikat an. Wir haben hierzu einen Schein mit einer KO-Schwelle bei 1,36 US-Dollar bzw. einem Basispreis bei 1,24 US-Dollar ausgewählt, der auf aktuellem Niveau einen Hebel von 3,10 aufweist. Um das Risiko einzugrenzen, ist ein Stoppkurs bei rund 1,65 US-Dollar im Rohstoff selbst sinnvoll

Kennzahlen des Turbo Long-Zertifikates:

WKN: SG1U1P
Emittent: Soc.Gen.
Laufzeit: endlos
Basispreis: 1,24 USD
KO-Schwelle: 1,36 USD
Kurs Underlying: 1,82 USD
Akt. Kurs: 4,47 – 4,48
Kaufbedingung: Limit 4,50
Stopp:   3,10

Sollte der Kurs in den nächsten Monaten seine Aufwärtstendenz bis zum im Vorjahr gestarteten Abwärtstrend bei rund 2,40 US-Dollar fortsetzen, wäre mit dem Schein ein Gewinn von rund 100 Prozent möglich.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Kaffee oder von Hebelprodukten auf Kaffee dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen