Unterhaltung

Glückwünsche an 100-Jährige Charles und Camilla versenden Karten

321148832.jpg

Happy birthday! So sehen die königlichen Glückwunschkarten aus.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Dieser Brief kommt nicht vom Finanzamt, der Versicherung oder dem Stromanbieter, sondern von König Charles und Königsgemahlin Camilla persönlich. Zumindest wenn man Brite ist und den 100. Geburtstag feiern darf. Entsprechende Glückwunschschreiben haben die Royals nun verschickt.

Mehrere über 100-Jährige dürfen sich über ganz besondere Glückwünsche freuen: König Charles III. und seine Frau Camilla haben ihre ersten Geburtstagskarten versendet. Einige Glückwünsche seien schon bei ihren Empfängern angekommen, teilte der Palast mit.

Zu den Empfängerinnen und Empfängern gehört auch Weltkriegsveteranin Ruth Park-Pearson. Ein Bild, das die Jubilarin mit ihrer Karte zeigt, teilte der Palast auf Instagram. Park-Pearson wurde 1922 in Glasgow geboren. Nun feierte sie in der Grafschaft North Yorkshire im Beisein vieler ihrer sechs Kinder, 13 Enkelkinder und 25 Urenkelkinder.

In einem Interview mit der BBC sagte die frischgebackene 100-Jährige: "Zu dem Zeitpunkt denkst du nicht darüber nach, später wird dir klar, wie alt du bist. Du denkst: 'Meine Güte, ich erinnere mich an den früheren König.'"

Tradition seit 1917

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. am 8. September waren im Rahmen der Staatstrauer vorerst keine Karten mehr verschickt worden. In dieser Zeit wurden neue Exemplare mit dem Motiv des neuen Königspaars entworfen und gedruckt. Das Foto von Charles und Camilla, das sich nun auf den Geburtstagskarten befindet, wurde im Sommer 2018 aufgenommen.

Seit 1917 werden die royalen Botschaften verschickt. Die Tradition geht auf die Regierungszeit von König Georg V. zurück. Heute werden die Karten zum 100., 105. oder noch höheren Geburtstag versendet.

Neben Geburtstagskindern dürfen sich auch Ehepaare, die mindestens 60 Jahre lang verheiratet sind, über royale Glückwünsche freuen. Während der Regentschaft von Queen Elizabeth II. wurden dem Palast zufolge rund 1,3 Millionen Glückwunschkarten in verschiedenste Orte Großbritanniens sowie Überseegebiete versendet.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen