Unterhaltung

"Die Höhle der Löwen" Deal-Freuden unterm Weihnachtsbaum

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Löwen begutachten das an sie adressierte Fotoalbum der memperience-Gründer Manuel, Julian und Cedric Mandel.

Die Löwen begutachten das an sie adressierte Fotoalbum der memperience-Gründer Manuel, Julian und Cedric Mandel.

Pünktlich zur Adventszeit bitten die Löwen zum großen "Endlich Weihnachten"-Special. Mit dabei sind ein Alpaka, bunter Nähspaß für die Kinder, ein kabelloser Wasserkocher und leckerer Cremelikör auf veganer Basis.

"Liebes Christkind, ist doch klar, unser Weihnachts-Special ist wieder da!", singt ein sichtlich aufgeregter Amiaz Habtu. Der Format-Moderator ist ebenso begeistert vom funkelnden Ambiente, wie der Zuschauer daheim auf der Couch. Eine festlich geschmückte Löwenhöhle, der Duft von gebrannten Mandeln und ein Rudel hungriger Investoren auf der Suche nach dem perfekten Deal: Es ist in der Tat alles angerichtet für eine Bescherung der ganz besonderen Art. Fehlen nur noch die erwartungsfrohen Gründer. Und das erste Erfinderteam lässt auch nicht lange auf sich warten.

Mit Alpaka Finn und der 13-jährigen Nachwuchsgründerin Sarah im Schlepptau zieht "Cuci Cuci"-Gründerin Tina Califano schon im Vorfeld alle Blicke auf sich. Als sich dann auch noch ihr mitgebrachtes Nähbaukasten-Set für Kinder als erfolgsversprechend und innovativ erweist, entfacht ein regelrechter Kampf um den besten Platz im Angebot- und Bieter-Rennen.

Gemeinsam mit Alpaka-Maskottchen Finn begeistern "Cuci Cuci"-Gründerin Tina Califano und die erst 13-jährige Sarah die Investoren.

Gemeinsam mit Alpaka-Maskottchen Finn begeistern "Cuci Cuci"-Gründerin Tina Califano und die erst 13-jährige Sarah die Investoren.

(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)

Ralf Dümmel, Judith Williams und auch Tillman Schulz sind begeistert und wollen allesamt gerne mit einsteigen. So hat die Passauer Gründerin am Ende die Qual der Wahl, denn keiner der Investoren möchte an der fairen Unternehmensbewertung rütteln (60.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile). Schlussendlich fühlt sich die Gründerin vor allem von Ralf Dümmels Bewerbungsstatement abgeholt ("Das ist ein riesengroßer Markt und ich bin genau der richtige Löwe für dich!"). Und so wandert der erste Weihnachtsdeal des Abends in den Geschenkesack des Löwen, der bereits seit 2016 für Format-Furore sorgt.

Ralf Dümmel ist in Deal-Laune

"Die Höhle der Löwen" auf RTL+

Das spannende Finale von "Die Höhle der Löwen" bei Vox verpasst? Die Sendung und alle weiteren Folgen sind auf RTL+ abrufbar.

Der emsige Investor aus dem hohen Norden will kurz darauf gleich nochmal zuschlagen. Nach dem sich Sportfan Nils Glagau eine zukünftige Zusammenarbeit mit dem Snowboard-Revolutionär Andreas Kramer aus Nürnberg ("Doubledeck") sichert ("Mit meinen drei patentierten Veränderungen am Snowboard sorge ich für mehr Sicherheit, für mehr Speed und auch für höhere Sprünge auf der Piste!") und die zwar erwartungsfrohen, aber letztlich dann doch enttäuschten "Memperience"-Gründer (Fotoalbum mit Videofunktion) mit leeren Taschen die Heimfahrt antreten müssen, nimmt Ralf Dümmel den Pitch der drei "Kezzl"-Gründer Alexandros Zachos, Thomas Ifland und Sabine Schröder ins Visier.

Nils Glagau testet die Snowboards von Doubledeck-Gründer Andreas Kramer.

Nils Glagau testet die Snowboards von Doubledeck-Gründer Andreas Kramer.

(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)

250.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile fordern die Gründer aus dem Pott und bieten dafür einen innovativen Induktionsflächen-Wasserkocher mit praktischen Features an. Dank einer im Glasboden integrierten Magnetplatte ist der Wasserkocher auf keine externe Stromzufuhr angewiesen. Das bedeutet, er muss keinen festen Platz in der Küche einnehmen, er benötigt weder Kabel noch Dockstation und er kann auch problemlos mit in den Geschirrspüler. "Komm Ralf, ist Weihnachten!", stupst Nils Glagau seinen Kollegen ein wenig in die Gründerrichtung. Und dann ist er auch schon eingetütet, der zweite Dümmel-Deal zum Feste.

Ein besinnliches Tänzchen zum Abschluss

Bleibt noch "Plenty Fuel"-Gründerin Anna Lessing aus Oldenburg, die mit ihren veganen Cremelikören und bereits etabliertem veganen Käse zur leckeren Abschlussverkostung einlädt. Nach sechs geschmacksintensiven Shots und ein paar Käsehäppchen für den Abgang zeigt Judith Williams mit beiden Daumen nach oben. Ein bisschen muss noch am Angebot gefeilt werden (statt der angebotenen 15, fordert Judith 25 Prozent Firmenanteile für 80.000 Euro), dann wandert auch das letzte "Geschenk" des Abends auf dem imaginären Gabentisch. Zur Feier des Tages und zu besinnlichen Klängen schwingen Ralf Dümmel und Judith Williams abschließend gemeinsam das Tanzbein. Was für ein Jahresfinale! In diesem Sinne: Hoch die Glühweingläser und auf die Weihnachtszeit! Cheers!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen