Hollywoods "Sauerkraut-Bardot" Elke Sommer feiert "armseligen" Geburtstag
05.11.2020, 08:50 Uhr
Hatte sich ihren Runden ganz anders vorgestellt: Elke Sommer.
(Foto: imago images/Sammy Minkoff)
Als Sexsymbol und "Sauerkraut-Bardot" erobert Elke Sommer in den 1960er-Jahren Hollywood. Seitdem hat die Berlinerin in mehr als 100 Produktionen mitgewirkt. Ihren 80. Geburtstag empfindet die Schauspielerin nun trotzdem als "traurig und armselig".
Die deutsche Schauspielerin und Sängerin Elke Sommer feiert am heutigen Donnerstag ihren 80. Geburtstag. Seit Ende der 1950er-Jahre war sie in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. In den 60ern wurde die Pfarrerstochter, die unter dem Namen Elke Schletz in Berlin geboren wurde, weltberühmt.
Es sei "traurig und armselig", ihren 80. Geburtstag unter den derzeitigen Umständen erleben zu müssen, sagte Sommer nun dem Portal nordbayern.de. Ihr Mann hatte sich demnach große Mühe gegeben, um ihr einen schönen Tag mit Freunden und Nachbarn auf einem Schloss zu bereiten. Diese Pläne sind nun hinfällig. Auch mit dem Älterwerden muss sie sich noch abfinden. Zwar sei sie "stolz", diese Zahl erreicht zu haben, jedoch sei sie in sämtlichen Filmen, an denen sie beteiligt war, "immer die Wunderschöne" gewesen.
"Keine einzige Hollywood-Affäre"
Als "Sauerkraut-Bardot" und Sexsymbol eroberte Sommer sogar Hollywood. Auch im Männermagazin "Playboy" war sie etwas später zu sehen. Affären bestimmten jedoch nie ihr Leben. "Ich hatte in meinem gesamten Leben nur vier Männer. Darunter gibt es keine einzige Hollywood-Affäre", erklärte Sommer der "Bild"-Zeitung im Jahr 2015. Daran, sich unters Messer zu legen, habe sie jedoch nie gedacht, wie Sommer nordbayern.de weiter erzählt, das sei "idiotisch". Sie setze demnach auf viel Sport. Für ihren Mann sei sie aber immer noch "sehr erotisch".
Sommer siedelte 1964 zunächst in die USA über, heiratete den Journalisten und Schriftsteller Joe Hyams, von dem sie 1981 wieder geschieden wurde. Die Ehe bereut sie nach eigenen Angaben sehr, auch wegen des großen Altersunterschiedes. 1993 gab sie Wolf Walther, mit dem Sommer bis heute zusammen ist, das Jawort. Seit vielen Jahren leben sie sowohl im kalifornischen Luxuswohnviertel Holmby Hills als auch im fränkischen Marloffstein.
Zu Sommers bekanntesten Filmen zählen unter anderem die Komödie "Ein Schuß im Dunkeln", "Heiße Katzen" und "Völlig falsch verbunden!". Für ihre schauspielerischen Leistungen erhielt sie einen Golden Globe ("Der Preis", 1963) und zwei Bambis. Als Sängerin veröffentlichte sie zudem fünf Studioalben.
Quelle: ntv.de, lri/spot