Unterhaltung

Es war auch nicht alles schlecht Gigi Hadid will ihren Po zurück

Liebt ihren Körper so oder so: Gigi Hadid.

Liebt ihren Körper so oder so: Gigi Hadid.

(Foto: picture alliance / dpa)

Einst kassierte sie als Model so manche Absage. Begründung: Sie sei zu dick. Heute hingegen ist Gigi Hadid rank und schlank und eines der größten Topmodels unserer Zeit. Doch die "Victoria's Secret"-Schönheit weiß ihre Wandlung zu hinterfragen.

Gigi Hadid hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem der gefragtesten Models der Branche entwickelt. Doch als berühmter Star, der viel in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, muss sie auch viel Kritik an ihrem Körper einstecken.

In der neuen US-Ausgabe des Magazins "Harper's Bazaar" spricht die 22-Jährige gemeinsam mit einer guten Freundin, der vor allem durch die Serie "Gossip Girl" bekannten Schauspielerin Blake Lively, über sogenanntes Bodyshaming durch Hass-Kommentare bei Facebook, Instagram, Twitter und Co.

"Kann immer noch wehtun"

Das meiste, was diese "Trolle" in den sozialen Medien von sich gäben, sei "Unsinn", sind sich die beiden Frauen einig. "Aber es kann immer noch wehtun", fügt Hadid hinzu. "Heutzutage sagen die Leute schnell: 'Ich fand Gigis Körper früher gut, aber jetzt wird sie immer weniger.' Als ich eine athletischere Figur hatte, war ich stolz auf meinen Körper, weil ich eine fantastische Volleyballspielerin und Reiterin war."

Doch dann sei bei ihr die Autoimmunkrankheit Hashimoto diagnostiziert worden. Deshalb sei sie gezwungen gewesen, gesund zu essen und viel zu trainieren. Beim sogenannten Hashimoto-Syndrom handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führen kann. "Als Teenager war es komisch, sich damit zu befassen, wenn alle meine Freunde ohne Auswirkungen bei McDonald's essen konnten", so Hadid.

Kein Rückblick im Bedauern

Ihr sei ihr alter Körper persönlich lieber gewesen, erklärt die 22-Jährige: "Wenn ich wählen könnte, hätte ich gerne meinen Po zurück und ich hätte gerne wieder die Brüste, die ich vor ein paar Jahren hatte. Aber man darf nicht immer mit Bedauern zurückblicken. Ich habe meinen Körper damals geliebt und ich liebe meinen Körper heute."

Dem fügt Lively hinzu: "Für junge Menschen ist es so wichtig, dass sie sich nicht mit dem vergleichen, was sie online sehen. Es ist unsere Aufgabe, als Schauspieler und / oder Model in Form zu sein. Wir haben Zugang zu Fitnessstudios, Trainern und gesundem Essen. Und außerdem sind 99,9 Prozent der Bilder mit Photoshop bearbeitet."

Man solle Foto-Kampagnen oder Werbung mit einem Gemälde, einer Kunstform vergleichen, erklärt Lively. "Das spiegelt definitiv nicht wider, wie wir jeden Tag unseres Lebens aufwachen", so die 30-jährige Mutter von zwei Kindern.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen