Unterhaltung

Schönes Haar ist ihm gegeben Hat Donald Trump eine neue Frisur?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
TrumpsHaare.jpg

In einem Monat und einem Tag kehrt Donald Trump als US-Präsident ins Weiße Haus zurück. Hat er sich für diesen Anlass nun schon mal schick gemacht? Jedenfalls überrascht er bei einem Auftritt in seinem Golfclub mit ungewohnter Haarpracht. Es könnte jedoch auch eine andere Erklärung dafür geben.

"Ich scheiße auf den Teufel und auf die Müllabfuhr. Nur eins ist wirklich wichtig: die Frisur", sangen einst Die Ärzte. Da aber Donald Trump von der besten Band der Welt mutmaßlich noch nie gehört hat, dürfte er anderweitig zu seiner neuen Frisur inspiriert worden sein.

Vielleicht von "Hey yo - Captain Jack"? Schließlich kommt der alte und bald auch wieder neue US-Präsident bei einem Auftritt in seinem hauseigenen Golfcub in Palm Beach, Florida, ziemlich schnittig daher. Beinahe wirkt es, als sei an den Seiten der Rasierer zum Einsatz gekommen, während das Deckhaar zu einer akkuraten Kastenfrisur gestylt wurde, mit der der künftige Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte prompt selbst beim Militär anheuern könnte.

So kennen wir ihn doch eigentlich: Haartolle, buschige Schläfen, orange.

So kennen wir ihn doch eigentlich: Haartolle, buschige Schläfen, orange.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Nun gut, das restliche Outfit ist dann allerdings doch eher leger: weißes Polohemd, weiße Golftreter, dunkle Schlabberhose. Dazu hält Trump seine rote und berühmt-berüchtigte "Make America Great Again"-Kappe in der Hand, als er sich auf die Kamera zubewegt und ein paar Gäste auf dem Anwesen begrüßt.

Nur ein "Hat Hair Day"?

Tatsächlich könnte die Kappe auch schon das ganze Geheimnis hinter dem veränderten Look des 78-Jährigen sein, der sonst immer höchsten Wert auf seine voluminöse Tolle legt. So mutmaßen Beobachterinnen und Beobachter in den sozialen Netzwerken etwa, Trump habe einfach einen "Hat Hair Day" gehabt - weil er die Kappe bei sommerlichen Temperaturen lange auf dem Kopf trug, hätten sich seine verschwitzten Haare darunter schlichtweg selbstständig gemacht.

Ganz schön grau geworden!

Ganz schön grau geworden!

(Foto: picture alliance / Anadolu)

Andere spekulieren hingegen, Trump beschreite vor seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus, der mit der Amtseinführung am 20. Januar bevorsteht, optisch neue Wege. Dazu würde passen, dass auch seine Haarfarbe in jüngster Zeit vergleichsweise dezent ausfällt. Das Orange in seiner Tönung ist verblasst - bisweilen wirkt Trump tatsächlich regelrecht grau.

Oder wurde der US-Präsident in spe womöglich das Opfer eines Styling-Unfalls? "Ihr wisst doch, wie das ist, wenn man mit dem Schneiden beginnt und es dann vermasselt und dann alles einfach kürzer schneidet. Das ist hier wahrscheinlich passiert", lautet eine weitere online geäußerte Vermutung. Sollte diese Theorie wirklich zutreffen, dann hätte der Friseur danach aber sicher von Trump die Quittung erhalten: "You're fired."

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen