Unterhaltung

Nach diesem Sommer ist Schluss Legendäres Melt-Festival macht dicht

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Fans können auf dem Melt-Festival noch einen Sommer lang tanzen.

Fans können auf dem Melt-Festival noch einen Sommer lang tanzen.

(Foto: picture alliance / NurPhoto)

Die Szenerie ist ikonisch: Seit 25 Jahren kann beim Melt-Festival in Sachsen-Anhalt unter einstigen Braunkohle-Baggern getanzt werden. Nun verkünden die Veranstalter das baldige Aus aufgrund "verschiedener Faktoren".

Für Fans des Musikfestivals Melt auf dem einstigen Tagebau-Areal Ferropolis in Sachsen-Anhalt heißt es im Sommer Abschied nehmen. Das Festival, das es seit 1997 gibt, werde in diesem Jahr zum letzten Mal stattfinden, teilten die Festival-Macher in sozialen Medien und auf ihrer Website mit.

"Nach 27 unvergesslichen Jahren müssen wir schweren Herzens bekannt geben, dass das Melt-Festival in diesem Jahr zum letzten Mal stattfinden wird. Aufgrund verschiedener Faktoren können wir das Festival leider nicht weiterführen. Hätte uns im Jahr 1997, unserem allerersten Jahr, jemand gesagt, dass es das Melt-Festival auch 2024 noch geben würde, hätten wir diese Person wohl für verrückt erklärt. 1999 fanden wir in Ferropolis unser Zuhause und haben dort 25 Jahre lang getanzt, gefeiert und unvergessliche Momente erlebt", schreiben die Melt-Macher.

Ihr Ziel sei es immer gewesen, "besondere und einzigartige Erlebnisse zu schaffen, einen Raum zu bieten, in dem man frei sein und sich der Musik und der Nacht hingeben kann". Dank der "Melt-Familie" sei diese Vision Wirklichkeit geworden: "Wir möchten uns bei jedem einzelnen von euch bedanken: für eure Leidenschaft, eure Treue und die unglaublichen Erinnerungen, die wir gemeinsam geschaffen haben."

Ikonische Festival-Szenerie

Genauere Details zu den Gründen für das Festival-Aus wurden nicht mitgeteilt. Das Melt gibt es seit 1997, seit 1999 dient das Ferropolis-Gelände eines ehemaligen Braunkohle-Tagebaus bei Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) mit seinen ausgedienten Baggern als Kulisse.

Zum letzten Mal können Festivalfreunde vom 11. bis 13. Juli beim Melt in der "Baggerstadt" tanzen. Zu den angekündigten Acts gehören das britische Pop-Trio Sugababes, der deutsche Elektroproduzent DJ Koze, Domiziana und Paula Hartmann. Vor der Corona-Pandemie lagen die Melt-Besucherzahlen bei etwa 25 000.

Quelle: ntv.de, csp/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen