Unterhaltung

Entwicklungshilfe eines Filmemachers Tykwer stellt Afrika-Projekt vor

Der deutsche Regisseur Tom Tykwer will mit einem Afrika-Projekt junge Talente in Kenia fördern. Eines von ihnen hat jetzt sogar Aussichten auf einen Auslands-Oscar.

Tykwer unterstützt mit einem Ausbildungsprojekt in Kenia Filmemacher aus Afrika.

Tykwer unterstützt mit einem Ausbildungsprojekt in Kenia Filmemacher aus Afrika.

(Foto: dpa)

Der Berliner Erfolgsregisseur Tom Tykwer ("Lola rennt", "Drei") unterstützt mit einem Ausbildungsprojekt in Kenia Filmemacher aus Afrika. "Wir wollen jungen Talenten die Möglichkeit geben, ihre Visionen in einer eigenen Sprache und eigenen Ästhetik umzusetzen", sagte der 47-Jährige. "Wer teilnimmt, soll in die Lage versetzt werden, mit seinen Filmen nicht nur in Afrika, sondern auch auf einem internationalen Markt Aufmerksamkeit zu erregen."

Den neuen Film aus dem Projekt "Nairobi Half Life" stellt Tykwer am Abend bei einer Benefizgala in Berlin vor. Der Erlös soll der Initiative "One Fine Day Films" zugutekommen, die der Regisseur gemeinsam mit seiner Frau Marie Steinmann ins Leben gerufen hat. Der Film wurde kürzlich zum offiziellen Kandidaten Kenias für den Auslands-Oscar nominiert.

Workshop in Nairobi

Bei dem Projekt werden einmal im Jahr Nachwuchstalente aus ganz Afrika zu einem zweiwöchigen Workshop in die kenianische Hauptstadt Nairobi eingeladen. Mit Hilfe von professionellen deutschen Filmemachern können sie sich handwerklich weiterbilden und ein eigenes Filmprojekt umsetzen.

Der Film "Nairobi Half Life" entstand unter der Regie von Tosh Gitonga. Er erzählt die Geschichte eines jungen aufstrebenden Schauspielers, der beim erträumten Umzug in die Stadt mit einer Welt von Gewalt konfrontiert wird. Tykwers eigener, mit Spannung erwarteter Film "Wolkenatlas" nach dem gleichnamigen Buch von David Mitchell kommt am 15. November in die Kinos. "Nairobi Half Life" startet am 11. Oktober in den deutschen Kinos.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen