"Persönliche Gründe" Prinz William sagt kurzfristig wichtigen Termin ab
27.02.2024, 15:20 Uhr Artikel anhören
Prinz William sagt die Teilnahme an der Gedenkfeier für seinen Patenonkel in letzter Minute ab.
(Foto: picture alliance / Photoshot)
Diese Absage in letzter Minute sorgt für Fragezeichen: Prinz William nimmt überraschend nicht an der Gedenkfeier für Exil-König Konstantin von Griechenland auf Schloss Windsor teil. Als Grund gibt der Thronfolger "persönliche Gründe" an.
Er war fest eingeplant und hätte eine Rede halten soll: Quasi in letzter Minute hat Prinz William seine Teilnahme am Gedenkgottesdienst für Konstantin von Griechenland in der St. George's Kapelle auf Schloss Windsor abgesagt.
Für den im Januar 2023 verstorbenen Exil-König hatte es im Februar des vergangenen Jahres bereits eine große Trauerfeier in Athen gegeben, bei der König Charles und Prinz William allerdings fehlten. Die britische Königsfamilie wollte sich daher mit einem Gottesdienst auf Schloss Windsor noch nachträglich von Konstantin von Griechenland verabschieden, der Prinz Williams Patenonkel und ein Cousin zweiten Grades und enger Freund von König Charles war. Wegen seiner Krebsdiagnose musste der britische König seine Teilnahme allerdings auch dieses Mal wieder absagen, da er während seiner Therapie auf Anraten der Ärzte keine öffentlichen Termine wahrnehmen soll.
Unter diesen Umständen kam die sehr kurzfristige Absage von Prinz William besonders überraschend und versetzte die Briten in Sorge. Könnten die vorgegebenen "persönlichen Gründe", derentwegen der Thronfolger nicht dabei sein kann, etwas mit dem Gesundheitszustand seiner Frau, Prinzessin Kate, zu tun haben? Der Kensington Palast lässt indes verlauten, dass es der 42-Jährigen nach ihrer Unterleibs-Operation im Januar "weiterhin gut geht".
Prinz Andrews Anwesenheit überrascht
Für König Charles sprang bei der Gedenkfeier in Windsor erneut seine Frau ein. Königin Camilla fuhr gemeinsam mit Konstantins Witwe Anne-Marie vor der Kapelle vor. Prinz Williams geplante Lesung hat Prinz Pavlos, der Sohn von König Konstantin, übernommen. Neben König Konstantins Familie waren viele Vertreter des europäischen Hochadels angereist, darunter auch das spanische Königspaar, König Felipe und seine Frau Leitizia. Die britische Königsfamilie trat in Abwesenheit des Königs und Prinz William fast geschlossen auf.
Überraschenderweise erschien sogar Skandalprinz Andrew gemeinsam mit Ex-Frau Sarah Ferguson zum Gottesdienst. Obwohl er wegen seiner Verwicklung in den Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein eigentlich von seinen royalen Pflichten zurückgetreten ist.
Quelle: ntv.de, csp