"Ich liebe das Gestrüpp" Prinz William überrascht mit neuem Look
12.08.2024, 11:19 Uhr Artikel anhören
Prinz William und Prinzessin Kate melden sich aus dem Urlaub und gratulieren dem britischen Olympiateam mit einer Videobotschaft. Dabei sticht vor allem der neue Look des Thronfolgers ins Auge - sein Dreitagebart kommt bei den Fans gut an.
Mit einer Videobotschaft haben sich Prinz William und Prinzessin Kate am Tag der Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris an die britischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewendet. Doch anstatt der Grüße und der Tatsache, dass sich die seit ihrer Krebsdiagnose rar machende Kate mal wieder öffentlich zeigt, ist es vor allem das neue Aussehen des Thronfolgers, das die royalen Fans und Follower beschäftigt.
In dem Clip erscheinen William und Kate - sie im legeren Freizeit-Outfit, er in einem Team-Trikot - neben einer Reihe bekannter Persönlichkeiten, darunter auch US-Rapper Snoop Dogg und der englischen Fußball-Ikone David Beckham. Kate sagt im Clip: "Von uns allen, die zu Hause zuschauen, herzlichen Glückwunsch an das britische Team." Der Prinz von Wales, der ein offizielles blaues Team-GB-Oberteil trägt, fügt hinzu: "Herzlichen Glückwunsch an das Team GB, ihr seid eine Inspiration für uns alle."
Von Prinzessin Kates Auftritt während ihrer Auszeit, in der sie sich weiterhin einer vorbeugenden Chemotherapie unterzieht, sind die Fans begeistert. "Wunderschön", schwärmen viele in der Kommentarspalte. Ein Nutzer schreibt, es sei "toll, Catherine und William wiederzusehen". Die Prinzessin von Wales zeigte sich zuletzt im Juli beim Wimbledon-Finale der Männer in der Öffentlichkeit.
"Ihr seht umwerfend aus"
Ansonsten sind jedoch alle Augen auf den Thronfolger gerichtet. Der 42-Jährige präsentiert sich nämlich nicht nur mit einer schönen Urlaubsbräune, sondern erstmals seit rund 15 Jahren auch mit Dreitagebart. Und das kommt gut an. Zum möglicherweise ersten Mal ist er derjenige, der in der Kommentarspalte für sein Aussehen die meisten Herz- und Flammen-Emojis abgreift. "Ich liebe den Bart an William", "Ich musste es mir noch einmal angucken, nur um Williams Stoppel zu sehen, wow! Und ich bin viiiiiel zu alt, um so etwas zu schreiben" oder "Ich liebe das Gestrüpp, Will und Catherine, ihr seht umwerfend aus!", lauten nur ein paar der vielen begeisterten Kommentare zu seinem neuen Look.
Bereits im Jahr 2008 - als auch noch ein paar mehr Haare seinen Kopf zierten - hatte sich der Prinz für kurze Zeit einen Bart wachsen lassen. Doch so schnell wie dieser gewachsen war, war er auch schon wieder weg. Ob Kate die Stoppel damals möglicherweise ein Dorn im Auge - beziehungsweise am Kinn - waren, ist nicht bekannt. Doch auch Williams jüngerer Bruder, Prinz Harry, beweist mit seiner Gesichtsbehaarung bereits seit einigen Jahren, dass diese den Royals durchaus steht. Die Fans sehen das genauso: Ein Kommentar mit der Bitte, dass William den Bart behalten solle, wurde bereits rund 1200 Mal geliked.
Auch König Charles schickt seine Grüße
Bei den diesjährigen Olympischen Spielen sind die Briten im Medaillenspiegel mit 65 Medaillen auf dem siebten Platz gelandet. Auf dem Instagram-Account von William und Kate heißt es in Richtung der britischen Sportlerinnen und Sportler: "Gut gemacht, britisches Team, was für eine unglaubliche Reise! Jeder Athlet hat immensen Einsatz, Herz und Leidenschaft gezeigt. Ihr habt uns alle so stolz gemacht! Feiern wir jeden Triumph und freuen wir uns auf mehr davon bei den Paralympics später im Sommer."
US-Rapper Snoop Dogg, der in diesem Jahr als Gastmoderator des Senders NBC bei den Olympischen Spielen zu sehen war, rundete das Video ab. Mit seinem typischen Lächeln und seiner lockeren Art sagte er: "Danke, Großbritannien. Im Namen von Snoop Dogg, dem Prinzen und seiner reizenden Frau", bevor er seine Hände zusammenschlug und sich verbeugte.
Das Video von Kate und William wurde kurz nach einer herzlichen Erklärung von König Charles III. veröffentlicht, in der er alle Olympioniken als "eine Inspiration" bezeichnete. Der Monarch beglückwünschte die Sportlerinnen und Sportler zu ihren "herausragenden Erfolgen" und hob wenige Stunden vor dem Ende der Olympischen Spiele in der französischen Hauptstadt ihr "unverfälschtes Talent, ihren wahren Mut und ihre harte Arbeit" hervor.
Quelle: ntv.de, lpe/spot