Personalnotstand bei den Royals Prinzessin Anne springt ein
25.01.2024, 13:24 Uhr Artikel anhören
Schwingt vorläufig das Zepter bei den Royals: Prinzessin Anne.
(Foto: picture alliance / empics)
Nicht nur der britische König Charles III. fällt gesundheitsbedingt gerade aus. Auch das Thronfolgerpaar hat wegen einer Operation von Prinzessin Kate vorerst alle Termine abgesagt. So kommt in diesen Tagen der 73-jährigen Prinzessin Anne eine tragende Rolle zu.
Nach mehreren Krankheitsausfällen macht sich in der britischen Königsfamilie so etwas wie Personalmangel breit. Nicht nur König Charles III. muss sich diese Woche wegen einer Prostata-Operation ins Krankenhaus begeben, auch das Thronfolger-Ehepaar Prinz William und Prinzessin Kate fällt derzeit für offizielle Termine aus. Die Ehefrau des ältesten Königssohns befindet sich ebenfalls in einer Klinik - aufgrund einer nicht näher definierten Bauchoperation. Am Mittwoch sprang daher Charles' Schwester Prinzessin Anne bei einer Ordensverleihung auf Schloss Windsor ein.
Bei der Zeremonie wurde unter anderem "The Queen"-Regisseur Sir Stephen Frears mit einer Ordens-Auszeichnung sowie dem Ritterschlag bedacht. Auf Instagram teilte das britische Königshaus mehrere Fotos der Ehrung und schrieb dazu: "Glückwunsch an alle, die heute bei der Investitur der königlichen Prinzessin mit ihren Auszeichnungen bedacht wurden." Neben Frears wurde unter anderem der Gründer der britischen Wohltätigkeitsorganisation Walking With The Wounded, Simon Daglish, ausgezeichnet.
Regisseur Frears wurde für seine Verdienste in Film und Fernsehen geehrt. Zu seinen bekanntesten Filmen zählt "The Queen" aus dem Jahr 2006, für den Hauptdarstellerin Helen Mirren als Elizabeth II. einen Oscar erhielt. Über seinen Karriere-Erfolg sagte der Brite nach der Ordensverleihung laut "Daily Mail": "Das ist wirklich eine sehr schöne Sache. Ich kann mich nicht beklagen. Ich habe sehr, sehr viel Glück gehabt."
Erst mal Tea Time
Nach der Verleihung stand ein typisch britischer Tagesordnungspunkt auf dem Programm: "Es war ein sehr schöner Tag und jetzt werden wir Tee trinken gehen."
Am vergangenen Mittwoch war bekannt geworden, dass sich König Charles III. in dieser Woche wegen einer gutartigen Vergrößerung seiner Prostata in einem Krankenhaus behandeln lassen wird. "Wie Tausende von Männern jedes Jahr hat sich auch der König wegen einer vergrößerten Prostata untersuchen lassen. Der Zustand Seiner Majestät ist unbedenklich und er wird kommende Woche für einen operativen Eingriff ins Krankenhaus gehen. Die öffentlichen Auftritte des Königs werden für eine kurze Erholungsphase verschoben", hieß es in einer offiziellen Erklärung.
Bereits einen Tag später erklärte seine Ehefrau Camilla bei einem öffentlichen Termin, Charles gehe es gut. Er freue sich darauf, nach seinem Eingriff zu seinen royalen Pflichten zurückzukehren. Ebenfalls vergangene Woche war bekannt geworden, dass sich Prinzessin Kate einer geplanten Operation am Bauch unterziehen musste und nach dem erfolgreichen Eingriff bis zu 14 Tage in der Klinik bleiben werde. Auch ihr soll es Medienberichten zufolge gut gehen. Ihr Mann William sagte gleichwohl ebenfalls Termine ab, um sich um sie und seine Familie zu kümmern.
Quelle: ntv.de, vpr/spot