Unterhaltung

24-Jähriger angeklagt Trumps Stern zerhackt: bis zu drei Jahre Haft

A crushed Star is born ...

A crushed Star is born ...

(Foto: REUTERS)

Die Politik von US-Präsident Trump polarisiert. Ein Kritiker nahm sich mit einer Spitzhacke den "Walk of Fame"-Stern Trumps vor und muss sich deshalb nun vor Gericht verantworten. Eine mehrjährige Haftstrafe könnte drohen.

Nach der Demolierung von Donald Trumps Stern auf dem "Walk of Fame" ist ein Kalifornier wegen mutwilliger Beschädigung angeklagt worden. Der 24-Jährige soll kommende Woche dem Haftrichter vorgeführt werden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Im Falle einer Verurteilung drohten ihm bis zu drei Jahre Haft.

Dem Mann wird vorgeworfen, am 25. Juli die Plakette auf dem Hollywood Boulevard mit einer Spitzhacke zertrümmert zu haben. Er stellte sich später der Polizei. Die fünfzackigen Plaketten auf einer Betonplatte bestehen aus Marmor und Bronze. Der demolierte Stern wurde inzwischen wieder ausgebessert. Trump hat die Plakette 2007 für seine Fernsehsendungen erhalten.

Nicht das erste Mal

Schon im Oktober 2016, kurz vor Trumps Wahlsieg, war die Plakette von einem Mann mit einem Vorschlaghammer und einer Spitzhacke demoliert worden. Der Täter wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Zudem musste er für die Reparaturkosten aufkommen. Nach der Tat hatte der wohlhabende Geschäftsmann erklärt, dass er aus Wut über Trumps Behandlung von Frauen und Minderheiten gehandelt habe.

Der "Walk of Fame" mit mehr als 2600 Sternen ehrt Verdienste im Showgeschäft. Er verläuft mitten durch das Zentrum von Hollywood. 

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen