Prominente Nachrufe bei Twitter "Wetten, dass...?" erregt das Netz
14.12.2014, 03:12 UhrDie berühmte Couch wird abgebaut: Nach mehr als drei Jahrzehnten endet eine Ära in der deutschen TV-Unterhaltung. Nach der finalen Ausgabe in Nürnberg melden sich Gäste, Politiker und Gegner der Sendung im Internet zu Wort.
"Wetten, dass..?" ist Geschichte - damit dürften auch die die Debatte der Befürworter und Gegner in den sozialen Netzwerken langsam abflauen. Noch einmal nutzten Prominente ihre Chance, sich zum Abschied von Deutschlands dienstältester Samstagabend-Show auf Twitter zu 33 Jahren TV-Unterhaltung zu äußern. Einige Beispiele:
Matthias Schweighöfer (Schauspieler): "Auch wenn es jetzt alle wahnsinnig schick finden, Wetten, dass..? zu bashen. ich werde die Sendung vermissen! Es war immer schön bei Euch! Danke an Markus Lanz und das ganze Team! Kommt bald wieder! Eine Institution verschwindet. Schade!"
Claus Kleber (Moderator): "Markus halt durch! #wettendass noch 19 min länger überziehen und wir machen Geschichte. EIN #heutejournal an ZWEI Tagen! YES, WE CAN!"
Markus Söder (Politiker): "Nostalgie: das letzte Mal @wettendass .. Hab die Sendung damals erstmals nach #Nürnberg geholt."
Jan Böhmermann (Komiker): "HoFüWeDa. Hooligans für "Wetten, dass.?"."
Christian Ulmen (Entertainer): "Der Schülersprecher hat sein Referat beendet. Zeit zu gehen. Goddogott... Wie toll Endlichkeit sein kann!"
Frank Buschmann (Sportmoderator): "Oooooops, ich habe #wettendass verpasst.... Bin damit groß geworden. Komisch, dass das nicht mehr kommt. Mach es gut Showtanker!"
Quelle: ntv.de, mmo/dpa