Die Schätze der Brüder Grimm Ein Märchenbuch für Generationen
18.12.2011, 07:36 Uhr![9783794162000[2].jpg](https://apps-cloud.n-tv.de/img/5023496-1338384114000/16-9/750/9783794162000-2-.jpg)
Die Prachtausgabe ist bei Sauerländer erschienen und kostet 39,95 Euro.
Es gibt Märchen, die kennt jeder. "Rotkäppchen" oder "Hänsel und Gretel" etwa. Aber wie ist es mit "Das Erdmännchen" oder "Die ungleichen Kinder Evas"? Gut, dass uns ein Grimm-Jahr ins Haus steht und auch das Märchenbuch wieder zu neuen Ehren kommt.
Es waren einmal zwei Brüder, die wurden damit unsterblich, dass sie jede Menge Märchen zusammentrugen. Beinahe 200 Jahre ist das nun her, doch was Jacob und Wilhelm Grimm einst sammelten, kennen und lieben die Menschen heute immer noch.
Unter dem Titel "Grimms Märchen" hat der Verlag Sauerländer eine besonders schön ausgestattete Ausgabe vorgelegt. Hier sind alle 207 Märchen der Grimmschen Sammlung in ihrer letzten Fassung von 1857 veröffentlicht. Hinzu kommen einige Märchen, die die Brüder Grimm schon wieder "aussortiert" hatten.
Die alte Sprache wurde behutsam modernisiert, so dass das Vorlesen ein wahre Vergnügen ist. Es gibt kurze Märchen, die kaum eine halbe Seite füllen und lange, die sich über mehrere Seiten erstrecken. Es gibt Zwerge, sprechende Tiere, Räuber und böse Stiefmütter, und natürlich jede Menge Königskinder, die ihr Glück finden müssen.
Die niederländische Illustratorin Charlotte Dematons hat zu den Märchen eine wunderbare Bilderwelt entwickelt. Bei "Dornröschen" etwa scheint sich die Dornenhecke geradezu aus den Buchseiten zu erheben, während man bei anderen Märchen in Wasser oder der Tiefe des Waldes zu versinken meint. Hier sehen Prinzessinnen noch opulent aus und Rapunzels Zopf ist wirklich lang. Dematons wurde 2006 in den Niederlanden für ihre Illustrationen mit dem Silbernen Pinsel ausgezeichnet. Und tatsächlich ist es ein Vergnügen, sich von den Bildern zum Lesen inspirieren zu lassen.
Was das Buch jedoch wirklich besonders macht, ist sein Register. Hier werden nicht nur altertümliche Begriffe erklärt, sondern man kann auch die Märchen finden, die tatsächlich mit "Es war einmal ... " beginnen. Oder die Geschichten suchen, in denen eine Hexe vorkommt. Oder das Märchen aussuchen, aus dem der Spruch stammt: "Bäumchen rüttle dich und schüttle dich". Von Aar wie Adler bis Z wie Zwölf Jäger tut sich da eine ganz besondere Welt auf. Das würde nicht nur die Wissenschaftler Grimm freuen, sondern lädt zu einer wahren Entdeckungsreise ein.
Jenseits von e-book und Taschenbüchern ist das Buch in Halbleinen gebunden und hat eine Silberfolienprägung, die es geradezu glitzern lässt. Da kann man sich vorstellen, dass auch in vielen Jahren noch jemand das schwere Buch aus dem Regal nimmt und sich zu einer Märchenstunde zwischen eine Kinderschar setzt. Was kann den Märchen und den Kindern besseres passieren?
Quelle: ntv.de