Panorama

24-Jähriger festgenommen Deutscher soll Frau auf Mallorca vergewaltigt haben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Polizei hat einen 24-jährigen Deutschen auf Mallorca festgenommen.

Die Polizei hat einen 24-jährigen Deutschen auf Mallorca festgenommen.

(Foto: picture alliance/dpa/Europapress)

In der Nähe von Palma de Mallorca lernt eine Touristin zwei junge Urlauber aus Deutschland kennen. In einem Hotel soll einer der Männer sie vergewaltigt haben. Die Polizei nimmt den 24-Jährigen fest.

Ein junger Urlauber aus Deutschland ist auf Mallorca wegen des Verdachts der Vergewaltigung festgenommen worden. Der 24-Jährige soll in einem Hotel in Magaluf etwa 15 Kilometer südwestlich von Palma eine Touristin vergewaltigt haben, wie Medien der spanischen Mittelmeerinsel berichteten. Eine Polizei-Sprecherin bestätigte die Berichte. Die mutmaßliche Tat soll sich demnach Ende August in dem vor allem bei Briten beliebten Badeort ereignet haben. Die Touristin erstattete Anzeige. Der Deutsche soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Zu dem Vorfall hieß es in den Medien unter Berufung auf die Behörden, das mutmaßliche Opfer habe zusammen mit einer Freundin eine Partynacht in Magaluf gefeiert und dabei zwei junge Urlauber aus Deutschland kennengelernt. Die jungen Frauen seien stark angetrunken gewesen und hätten sich deshalb entschlossen, nicht zu ihrer Unterkunft in das rund 70 Kilometer entfernte Cala d'Or zurückzufahren, sondern Zeit auf den Zimmern der beiden Männer zu verbringen.

Mehr zum Thema

Die "Mallorca Zeitung" berichtet unter Berufung auf die Guardia Civil, dass eine der Frauen Schweizerin sei. Zur Nationalität der anderen machten die Behörden keine Angaben. Gleiches gilt für die Frage, welche der beiden Frauen das mutmaßliche Opfer sei. Dem Bericht zufolge hat sich der mutmaßliche Täter an seinem Opfer vergangen, als es schlief. Als sie davon aufwachte und ihn aufforderte, sie ihn Ruhe zu lassen, habe er dies nur zögerlich getan und anschließend das Zimmer verlassen.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen