Panorama

Opfer "massiv misshandelt" Jugendliche wegen Mordes an Obdachlosem angeklagt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Angeklagten sollen vor dem tödlichen Angriff bereits versucht haben, Obdachlose mit Steinen zu bewerfen.

Die Angeklagten sollen vor dem tödlichen Angriff bereits versucht haben, Obdachlose mit Steinen zu bewerfen.

(Foto: dpa)

In Nordrhein-Westfalen besprühen ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger zwei Obdachlose mit Pfefferspray und treten auf sie ein. Eines der Opfer stirbt infolge seiner Verletzungen. Jetzt beginnt der Prozess gegen die Jugendlichen.

Neun Monate nach einem brutalen Angriff auf zwei Obdachlose in Moers hat der Prozess gegen drei Jugendliche begonnen. Ein 16- und ein 18-Jähriger sollen laut Anklage die Opfer mit Pfefferspray besprüht und ihnen unter anderem mehrmals gegen den Kopf getreten haben. Ein 17-jähriger Jugendlicher habe die Tat gefilmt, um sich später damit zu brüsten. Alle Angeklagten sind Deutsche.

Einer der Obdachlosen, ein 58 Jahre alter Mann, war nach der Tat infolge seiner Verletzungen an einer Lungenembolie gestorben. Der Prozess in der Außenstelle Moers des Klever Landgerichts findet aus Jugendschutzgründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Laut Anklage sollen die Jugendlichen die Obdachlosen in einer Garage in der Nähe der Moerser Methadonausgabe angegriffen haben.

Die Opfer seien "massiv körperlich misshandelt" worden, hieß es. In den Tagen zuvor hätten die Jugendlichen bereits versucht, Obdachlose mit Steinen zu bewerfen. Nach der Tat habe der 16-Jährige zwei weitere Menschen mit dem Satz "Ihr Junkies seid die Nächsten, die dran sind" bedroht. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft liegt bei den beiden mutmaßlichen Schlägern ein gemeinschaftlicher Tatplan zugrunde.

Die Anklage gegen die 16 und 18 Jahre alten Jugendlichen lautet auf gemeinschaftlichen Mord und gefährliche Körperverletzung. Dem 17-Jährigen, der gefilmt haben soll, wird Hilfeleistung zu den Taten vorgeworfen.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen