Panorama

Mutmaßliche Mutter gesteht Polizei entdeckt zwei tote Babys in Wohnhaus im Schwarzwald

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Polizei klärt das Verwandtschaftsverhältnis noch mittels DNA-Tests.

Die Polizei klärt das Verwandtschaftsverhältnis noch mittels DNA-Tests.

(Foto: Michaela Stache/AFP)

Im Schwarzwald wird die Polizei zu einem Wohnhaus gerufen. Ein Anrufer meldet einen toten Säugling. Die Beamten treffen ein und finden sogar noch ein zweites Baby. Auch dieses lebt nicht mehr.

Die Polizei hat zwei tote Säuglinge in einem Haus in Südbaden entdeckt. Sie ermittelt laut Mitteilung gegen eine junge Frau im Alter zwischen 18 und 21 Jahren. Genaue Angaben dazu machte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Freiburg nicht. Die Todesursache der beiden Babys sei noch unklar. Den Erkenntnissen nach lagen sie schon eine längere Zeit tot in dem Haus im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Den Angaben nach erhielt die Polizei am 6. März einen Hinweis, wonach in einem Haus in einer Gemeinde im Markgräflerland der Leichnam eines Säuglings gefunden wurde. Beamte der Kriminalpolizei hätten dies überprüft und den Sachverhalt bestätigen können.

Die mutmaßliche Mutter habe eingeräumt, dass es sich um ihr Kind handelt. Es sei eine DNA-Untersuchung eingeleitet worden, um die Mutterschaft eindeutig zu bestätigen. Ein Ergebnis liegt allerdings noch nicht vor. Im Verlauf der Ermittlungen sei in dem Gebäude der Leichnam eines zweiten Säuglings gefunden worden. "Auch in diesem Fall ist die Mutterschaft noch nicht mittels DNA-Analyse geklärt", hieß es.

"Zum Schutz des Ermittlungsverfahrens und von Persönlichkeitsrechten können zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Detailauskünfte erteilt werden", teilte die Polizei mit. Ein Sprecher machte auch keine Angaben dazu, um welche Gemeinde es sich handelt.

Quelle: ntv.de, mpa/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen