Politik

NATO-Mission über Schwarzem Meer Paris: Russen drohten mit Abschuss französischer Flugzeuge

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein französisches Flugzeug vom Typ Rafale startet von einem Militärlager im litauischen Siauliai, um ein russisches Kampfflugzeug zu beobachten.

Ein französisches Flugzeug vom Typ Rafale startet von einem Militärlager im litauischen Siauliai, um ein russisches Kampfflugzeug zu beobachten.

(Foto: picture alliance / abaca)

Zum Schutz der NATO-Ostflanke patrouillieren französische Aufklärungsflugzeuge über dem Schwarzen Meer. Paris berichtet, dass Russland gedroht hat, die Maschinen abzuschießen. Für die Aggressivität der Russen gäbe es einen Grund, heißt es.

Russische Truppen haben nach Angaben von Frankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu mit dem Abschuss französischer Aufklärungsflugzeuge über dem Schwarzen Meer gedroht. "Vor einem Monat hat ein System der russischen Luftüberwachung damit gedroht, französische Flugzeuge abzuschießen, während wir im internationalen Luftraum patrouillierten", sagte Lecornu dem Sender RTL.

"Sie haben russische Operatoren, die französische Piloten bedrohen, ihr Flugzeug abzuschießen." Das aktuelle Verhalten Russlands sei nicht mehr dasselbe wie vor zwei Jahren. "Wir haben die Rückkehr einer besonders aggressiven russischen Haltung. Russland spielt mit den Schwellen der Aggressivität", sagte der Minister. "Das liegt daran, dass Russland auf dem Schlachtfeld in der Ukraine Probleme hat."

Zum Schutz der NATO-Ostflanke hat Frankreich als Teil einer internationalen Koalition Soldaten und Flugzeuge nach Rumänien verlegt. Kampfjets und spezielle AWACS-Radarflugzeuge werden von dort aus zur Auskundschaftung des Südens der Ukraine, des Schwarzen Meers und der von Russland besetzten Krim eingesetzt.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen