Politik

Kampfflugzeuge für die Ukraine Rutte verspricht Selenskyj Lieferung von F16-Jets

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Selenskyj und Rutte bei einem gemeinsamen Besuch in Odessa im Oktober.

Selenskyj und Rutte bei einem gemeinsamen Besuch in Odessa im Oktober.

(Foto: IMAGO/Bestimage)

Immer wieder bekräftigt Selenskyj, die Ukraine benötige dringend F16-Kampfjets. In einer seiner letzten Amtshandlungen verspricht der scheidende niederländische Premierminister, Mark Rutte, die Lieferung von 18 Flugzeugen so schnell wie möglich vorzubereiten.

Die Niederlande bereiten die Lieferung erster zugesagter F-16-Kampfjets aus US-Produktion an die Ukraine vor. Zunächst sollen 18 der Kampfflugzeuge für die Lieferung an das von Russland angegriffene Land vorbereitet werden, wie das niederländische Verteidigungsministerium erklärte, ohne ein Lieferdatum zu nennen.

Die Niederlande und Dänemark hatten im August mit Zustimmung der USA angekündigt, bis zu 61 Kampfjets zu liefern, sobald die ukrainischen Piloten ausgebildet sind. Niederländischen Angaben zufolge benötigen die Jets jedoch zunächst weitere Tests, ehe sie ausgeliefert werden können. Neben einer Ausfuhrgenehmigung müssen den Angaben nach noch eine Reihe anderer Kriterien erfüllt sein, bevor die Lieferung erfolgen kann. Dazu gehörten Anforderungen an Personal und Infrastruktur.

Der scheidende niederländische Regierungschef Mark Rutte erklärte, die Entscheidung bestätige das unverminderte Engagement seines Landes, der Ukraine die Unterstützung zukommen zu lassen, "die sie braucht, um auf die anhaltende russische Aggression zu reagieren".

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, mit Rutte gesprochen und ihm für die Unterstützung gedankt zu haben. Themen seien die Entwicklungen an der Front, die Situation im Schwarzen Meer und der aktuelle militärische Bedarf der Ukraine gewesen. Die Niederlande haben in den vergangenen Monaten fünf F-16-Kampfjets nach Rumänien geschickt. Dort sollen sie zur Ausbildung ukrainischer Piloten eingesetzt werden.

Quelle: ntv.de, gri/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen