Politik

Taurus-Abhöraffäre Stegner hält Untersuchungsausschuss für unangemessen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner kritisiert die abgehörten Bundeswehr-Offiziere.

SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner kritisiert die abgehörten Bundeswehr-Offiziere.

(Foto: picture alliance / photothek)

Die Affäre um ein von Russland abgehörtes Gespräch von Luftwaffen-Offizieren zieht weite Kreise. Unionspolitiker fordern einen Untersuchungsausschuss. Bundesverteidigungsminister Pistorius äußert sich zurückhaltend dazu. Deutlich klarere Worte findet SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner.

Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat in der Taurus-Abhöraffäre die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zurückgewiesen. Ein solcher Ausschuss sei nicht angemessen, sagte Stegner dem "Tagesspiegel". "Die Forderung ist Oppositions-Klein-Klein." Aber natürlich müsse aufgeklärt werden, wie es zu diesem Propaganda-Erfolg für den russischen Präsidenten Wladimir Putin habe kommen können, sagte der SPD-Politiker. Er kritisierte die Bundeswehr-Offiziere dafür, dass sie in einem nicht geschützten Medium über einen möglichen Taurus-Einsatz "leichtfertig dahergeplappert" hätten.

In der Affäre um ein von Russland abgehörtes Gespräch von Luftwaffen-Offizieren über einen möglichen Einsatz von Taurus-Marschflugkörpern durch ukrainische Streitkräfte hatte der CSU-Politiker Alexander Dobrindt einen Untersuchungsausschuss ins Spiel gebracht. Auch der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt sagte, es stelle sich die Frage nach einem solchen Gremium.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hatte sich zurückhaltend zur möglichen Einsetzung eines Untersuchungsausschusses geäußert. Es stelle sich die Frage, ob der Vorgang einen Untersuchungsausschuss mit all seinen innenpolitischen Implikationen und all dem, was dann öffentlich diskutiert werde, rechtfertige, sagte der Minister.

Quelle: ntv.de, tkr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen