Opfer "in kritischem Zustand" Verdächtiger in Washington arbeitete für USA in Afghanistan

In der US-Haupstadt Washington schießt ein Mann auf zwei Nationalgardisten. Die beiden Soldaten werden schwer verletzt. Nun werden Details zu dem mutmaßlichen Angreifer bekannt.
Bei dem mutmaßlichen Schützen in Washington handelt es sich Medienberichten zufolge um einen 29-jährigen Afghanen und ehemaligen Mitarbeiter des US-Militärs in dem nun von den Taliban beherrschten Land. Der Verdächtige habe mit dem US-Auslandsgeheimdienst CIA und weiteren Regierungsstellen zusammengearbeitet, bevor er im September 2021 in die USA evakuiert worden sei, berichtete der Sender "Fox News" unter Berufung auf CIA-Chef John Ratcliffe.
Nach Angaben des Fernsehsenders CNN beantragte der Verdächtige im vergangenen Jahr Asyl. Dieses sei im April dieses Jahres bewilligt worden. Am Mittwoch hatte ein Bewaffneter im Zentrum der US-Hauptstadt zwei Nationalgardisten durch Schüsse schwer verletzt. Die beiden Soldaten der Nationalgarde befinden sich laut der Bundespolizei FBI in einem "kritischen Zustand".
Auch der Verdächtige ist US-Präsident Donald Trump zufolge schwer verletzt. Trump verurteilte den Angriff als "Akt des Terrors".