Politik

CSU-Politiker Mayer in "Das Duell" "Wir sind genauso gefährdet wie Frankreich"

Stephan Mayer war gemeinsam mit Ex-Grünen Fraktionschef Jürgen Trittin zu Gast bei Heiner Bremer.

Stephan Mayer war gemeinsam mit Ex-Grünen Fraktionschef Jürgen Trittin zu Gast bei Heiner Bremer.

Ein Anschlag wie in Paris könne jederzeit auch in Berlin oder München geschehen, warnt der CSU-Innenpolitiker Mayer. Der Grünen-Politiker Trittin fordert deutlich größere Anstrengungen bei der Integration muslimischer Migranten.

Nach Ansicht des innenpolitischen Sprechers der Unions-Fraktion im Bundestag, Stephan Mayer, müssen die Deutschen möglicherweise noch jahrelang mit der akuten Terror-Bedrohung leben. "Was sich in Paris ereignet hat, könnte genauso heute oder morgen in Berlin, in Frankfurt oder in München passieren", sagte Mayer in "Das Duell bei n-tv". "Wir sind genauso gefährdet, wie es Frankreich oder Großbritannien sind."

Mayer forderte die Bundesbürger daher auf, "sehr achtsam" zu sein. Zwar bestehe keine Notwendigkeit zu Panik oder Hysterie. "Aber wir sind in einer sehr intensiven Bedrohungssituation. Und wir müssen uns mit Sicherheit darauf einstellen, dass wir über mehrere Monate, vielleicht auch mehrere Jahre hinweg mit dieser Bedrohungssituation leben müssen."

Gegen Ausweitung des Einsatzes der Bundeswehr im Innern

Der CSU-Innenpolitiker kritisierte zugleich Forderungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer, zur Terrorbekämpfung in Deutschland verstärkt die Bundeswehr heranzuziehen. "Man muss aufpassen, dass man nicht in die Bevölkerung die falschen Signale setzt", mahnte Mayer

Wenn man jetzt stark den Einsatz der Bundeswehr im Inneren zur Terrorbekämpfung propagiere, "dann suggeriert man natürlich, dass unsere Polizeibehörden sowohl des Bundes, als auch der Länder nicht in der Lage sind, der Situation Herr zu werden". Er sei gegenteiliger Auffassung. "Unsere Sicherheitsbehörden sind gut aufgestellt."

Trittin warnt vor Molenbeek-Tendenzen in Deutschland

Der frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen, Jürgen Trittin, forderte in der Sendung deutlich größere Anstrengungen zur Integration muslimischer Migranten. "Zustände wie in Molenbeek in Belgien haben wir in Deutschland nicht. Aber wir haben natürlich Gebiete wie Duisburg-Marxloh, wie Teile auch von Berlin, wo faktisch ganze Generationen sich selber überlassen werden."

Den Migranten müsse ein Weg gezeigt werden, dass sie in der deutschen Gesellschaft etwas werden können, dass sie respektiert werden und Teil dieser Gesellschaft sind.

"Das Duell" wird heute um 23.10 Uhr auf n-tv wiederholt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen