Reise

Deutschland ist beliebtes Reiseziel 2010 wird ein Rekordjahr

Das große Interesse ausländischer Touristen an deutschen Großstädten sorgt für gute Stimmung in der Reisebranche. "2010 wird wohl das bisher beste Jahr im Deutschlandtourismus", heißt es. Und auch für die nächsten Monate soll es so weitergehen.

Auch im Winter anziehend: Touristen aus Argentinien vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

Auch im Winter anziehend: Touristen aus Argentinien vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Tourismus in Deutschland brummt wie nie. Aus dem neuesten Tourismusreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gehe hervor, dass es immer mehr ausländische Besucher hierher zieht, berichtete die "Bild"-Zeitung. "2010 wird wohl das bisher beste Jahr im Deutschlandtourismus", sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann.

Dem DIHK-Report zufolge besuchen ausländische Touristen vor allem die großen Städte. So habe Berlin bei den Übernachtungen bereits Mitte Dezember die 20-Millionen-Grenze geknackt. Geplant gewesen sei dies erst für das Jahr 2015.

Optimismus auch für 2011

Dank der gestiegenen Konsumlaune sind die Reiseveranstalter dem Bericht zufolge auch für die nächsten Monate optimistisch. 41 Prozent erwarten demnach mehr Gäste und höhere Umsätze. Dies schlage auch auf Beschäftigungs- und Investitionsabsichten der Anbieter durch. Vor allem Hotels und Reiseveranstalter wollen demnach mehr Personal einstellen. Allein im Gastgewerbe werde mit 5000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet, berichtete die Zeitung aus dem DIHK-Report. Diese Branche erwartet dem Verband zufolge auch ein besseres Wintergeschäft als im Vorjahr.

Für die Umfrage wurden laut DIHK etwa 6200 Antworten aus der Tourismuswirtschaft ausgewertet.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen