Reise

Bahnhöfe sollen schöner werden Ab Juni wird gebaut

Rund 2000 Bahnhöfe in ganz Deutschland sollen mit Geld aus den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung verschönert werden. Zur Modernisierung der meist kleinen und mittleren Stationen werden bis 2011 zusätzlich 300 Millionen Euro bereitgestellt, wie Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und die Deutsche Bahn in Berlin mitteilten. Die ersten Arbeiten sollen im Juni beginnen.

Mit dem Geld sollen unter anderem Empfangsgebäude saniert, Wetterschutzhäuschen gebaut, Aufzüge, Rolltreppen und elektronische Informationssysteme installiert werden. Bundesweit gibt es insgesamt 5400 Bahnhöfe. Jeden Tag fahren mehr als 5,2 Millionen Menschen Zug.


"Attraktive Bahnhöfe für zufriedene Kunden"

Tiefensee sagte, das Ziel der Investitionen seien "attraktive Bahnhöfe für zufriedene Kunden". Die Verteilung zeige, dass die Dienstleistungen auch in ländlichen Gebieten wichtig seien. Der für Infrastruktur zuständige Bahn-Vorstand Stefan Garber sagte eine rasche Umsetzung der mehr als 3000 Einzelprojekte zu. Dies bringe Aufträge für kleine und mittelständische Baufirmen in den Regionen.

Neben den zusätzlichen Mitteln aus den Konjunkturprogrammen werden in diesem Jahr 610 Millionen Euro in die deutschen Bahnhöfe investiert, die Bund, Länder und die Bahn aufbringen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen