Reise

"Dichter und Denker" im Keukenhof Bettina Wulff hat eigene Tulpe

Besondere Ehre: Bettina Wulff tauft eine neue Tulpenzüchtung auf ihren Namen.

Besondere Ehre: Bettina Wulff tauft eine neue Tulpenzüchtung auf ihren Namen.

(Foto: dpa)

Die deutsche Präsidentengattin Bettina Wulff hat am Mittwoch die 62. Blumenausstellung im niederländischen Park Keukenhof eröffnet. "Es ist eine große Ehre und eine große Freude, heute hier zu sein", sagte Bettina Wulff auf Niederländisch im Beisein ihres Ehemanns Christian Wulff und des niederländischen Kronprinzen Willem-Alexander. Die in rosa gekleidete Ehefrau des Bundespräsidenten taufte mit Champagner einen Strauß einer neuen rot-gelben Tulpenart, die fortan ihren Namen trägt.

Noch eine besondere Ehre: Christian und Bettina Wulff treffen im Huis ten Bosch, dem Wohnsitz der niederländischen Königin im Nordosten von Den Haag, mit Königin Beatrix zusammen.

Noch eine besondere Ehre: Christian und Bettina Wulff treffen im Huis ten Bosch, dem Wohnsitz der niederländischen Königin im Nordosten von Den Haag, mit Königin Beatrix zusammen.

(Foto: REUTERS)

Die Schau in dem weltweit größten Zwiebelblumen-Garten ist in diesem Jahr "Deutschland, dem Land der Dichter und Denker" gewidmet. Sie zeigt unter anderem ein 23 mal 13 Meter großes Mosaik aus mehr als 100.000 Blumen, das das Brandenburger Tor abbildet.

Der 32 Hektar große Park Keukenhof in Lisse im Westen der Niederlande ist mit jährlich 800.000 Besuchern eine der größten Touristenattraktionen des Landes. Die Niederlande sind der weltweit größte Exporteur von Knollenblumen, vor allem Tulpen, Hyacinthen und Krokussen und Narzissen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen