Reise

"Bahnhöfe des Jahres 2010" Darmstadt und Baden-Baden top

Darmstadt und Baden-Baden haben laut "Allianz pro Schiene" die kundenfreundlichsten Bahnhöfe Deutschlands. Darmstadt gewinnt wegen des angrenzenden Parks und der guten Anschlüsse zu Zielen in der Stadt. In Baden-Baden lobt die Jury die "kurzen und trockenen Wege".

Kundenfreundlichster Großstadtbahnhof Deutschlands 2010: Hinweisschilder in der Haupthalle im Darmstädter Hauptbahnhof zu den Bus- und Straßenbahnverbindungen in die Innenstadt.

Kundenfreundlichster Großstadtbahnhof Deutschlands 2010: Hinweisschilder in der Haupthalle im Darmstädter Hauptbahnhof zu den Bus- und Straßenbahnverbindungen in die Innenstadt.

(Foto: dpa)

Der Darmstädter Hauptbahnhof und die Station in Baden-Baden sind als "Bahnhöfe des Jahres 2010" gekürt worden. Sie wurden von einer Jury nach Punkten wie Kundeninformation, Sauberkeit und Anbindung in die Stadt ausgewählt, wie die "Allianz pro Schiene" in Berlin mitteilte. Einen Sonderpreis bekam das hessische Eschwege, wo nach 24 Jahren eine neue Strecke samt Station eröffnet wurde.

Das Verbände-Bündnis lobt die Auszeichnung für je einen guten Großstadtbahnhof und einen guten Kleinstadtbahnhof seit 2004 jährlich aus. Die Jury setzt sich aus Vertretern vom Bahnkundenverband Pro Bahn, dem Deutschen Bahnkunden-Verband (DBV),  dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), dem Autoclub Europa (ACE) und der Allianz pro Schiene zusammen.

Kurze Wege, gute Anschlüsse

Der Bahnhof Baden-Baden gewann in der Kategorie Kleinstadtbahnhof.

Der Bahnhof Baden-Baden gewann in der Kategorie Kleinstadtbahnhof.

(Foto: dpa)

Darmstadt sei mit einem großen Park auf dem Vorplatz "Deutschlands grünster Bahnhof", hieß es zur Begründung. In der modernisierten Halle passten Glas und Jugendstillampen gut zusammen, im Reisezentrum gebe es rote Ledersessel für Wartezeiten am Schalter. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude erzeuge zudem eine "heiter gelassene Grundstimmung", so "Allianz Pro Schiene". Gelobt wurden auch die guten Anschlüsse zu Zielen in der Stadt.

Baden-Baden habe einen "Bahnhof der kurzen und trockenen Wege" mit einem Café, einem Hotel und einem Busbahnhof unter einem Dach. Außerdem gebe es Abstellplätze für Motorräder und Mietfahrräder.

Baden-Württemberg setzte sich mit dem bereits dritten Sieger-Bahnhof nach Mannheim und Karlsruhe an die Spitze der Bundesländer.

Quelle: ntv.de, abe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen