Uhrturm wird verputzt Prager Aposteluhr steht still
03.04.2011, 15:17 UhrDie Astronomische Uhr an der Südmauer des alten Rathauses ist eine der Attraktionen einer Prag-Reise. Doch das 1410 gebaute Meisterwerk wird drei Wochen nicht zu sehen sein.
Die Astronomische Uhr in Prag bleibt für drei Wochen stehen. Das Wahrzeichen der tschechischen Hauptstadt wird in Plastikfolie eingehüllt, damit im Inneren des Uhrturms der Putz erneuert werden kann. Das sagte der Uhrmacher Petr Skala.
Touristen werden auf den stündlichen Lauf der Apostelstatuen verzichten müssen. Das Spektakel zieht in der Saison jeweils Hunderte von Zuschauern an. Rechtzeitig zu Ostern soll die Prozession der Figuren an den zwei kleinen Fenstern dann wieder beginnen.
Einer Legende zufolge steht den böhmischen Ländern eine Katastrophe bevor, wenn der Orloj stehenbleibt. Daran glaubt der Meister des Orloj nicht. "Die Uhr selbst ist ja nicht kaputt", sagte Skala. Der empfindliche Mechanismus müsse beim Abklopfen des alten Putzes vor herunterrieselndem Staub geschützt werden.
Quelle: ntv.de, dpa