Reise

Deutschland-Premiere für Luxusliner "Queen Elizabeth" legt an

Im Oktober 2010 wurde er ausgeliefert und von seiner royalen Namensgeberin feierlich getauft. Jetzt läuft der Luxusliner "Queen Elizabeth" erstmals einen deutschen Hafen an - und beschert dem Hafen in Travemünde eine Premiere.

Die "Queen Elizabeth" ist das zweitgrößte Schiff, das für die britische Reederei Cunard gebaut wurde. Übertroffen wird es nur von der "Queen Mary 2".

Die "Queen Elizabeth" ist das zweitgrößte Schiff, das für die britische Reederei Cunard gebaut wurde. Übertroffen wird es nur von der "Queen Mary 2".

(Foto: picture alliance / dpa)

Tausende Schaulustige haben am Samstag den Luxusliner "Queen Elizabeth" gefeiert, der zu seiner Deutschland-Premiere für einen Tag in Lübeck-Travemünde anlegte. Mit 294 Metern war es laut Hafen das bisher längste Kreuzfahrtschiff, das jemals die Travemündung ansteuerte. Bei ihrem ersten Deutschlandstopp besichtigten die Schiffsgäste aus den USA und Großbritannien die Hansestädte Lübeck und Hamburg oder gingen auf Schlössertour durch Schleswig-Holstein.

Die unter britischer Flagge fahrende "Queen" war im Oktober 2010 von der britischen Monarchin getauft worden. Auf der neuen "QE" haben gut 2000 Passagiere und 1000 Besatzungsmitglieder Platz. Die nächsten Anläufe des Ozeanriesen in Deutschland, der auf seiner Ostseetour aus Kopenhagen kam und am Abend Kurs auf Stockholm nehmen sollte, sind für den Juli in Hamburg geplant.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen