Reise

Schlösser, Landschaften, Festivals Sechs Wunder der Ostsee gesucht

Auch die Rügener Kreidefelsen gehören zu den Kandidaten. Allerdings bröckelt das Wahrzeichen der Insel.

Auch die Rügener Kreidefelsen gehören zu den Kandidaten. Allerdings bröckelt das Wahrzeichen der Insel.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Ostsee oder Baltische See, wie sie außerhalb Deutschlands genannt wird, hat weit mehr zu bieten als Strand und Badevergnügen. Die schönsten Natur- und Kulturwunder des Ostseeraums werden nun von Greifswalder Wissenschaftlern gesucht. Abstimmen kann man im Internet.

Wissenschaftler aus Greifswald suchen per Internet-Abstimmung die "Sechs Ostseewunder". Zur Auswahl stehen 65 Schlösser und Landschaften, Städte und Kirchen, Museen und Festivals in zehn Ostsee-Anrainerländern, wie das Institut für Geografie der Universität Greifswald mitteilte.

Wählen kann man zwei Kandidaten in der Kategorie Naturerbe und vier in der Kategorie Kulturerbe. Die "Sechs Ostseewunder" sollen am 8. November im polnischen Sopot ausgezeichnet werden.

Die 65 Kandidaten werden auf der Internetseite 6-bsr-wonders.net vorgestellt, darunter elf aus Deutschland. Dazu gehören die Welterbe-Städte Wismar und Stralsund sowie Lübeck, , das Schweriner Schloss, die Wikingersiedlung Haithabu, der Doberaner Münster und das Historisch-Technische Informationszentrum Peenemünde.

Aber man kann auch für die Segel-Events Kieler Woche und Hanse Sail Rostock abstimmen. Warum auch die Berliner Mauer unter den deutschen Kandidaten ist, bleibt allerdings ein Rätsel. Unter den eigenen insgesamt sechs Kandidaten dürfen übrigens nur zwei aus dem eigenen Land sein. Es lohnt sich also, auch einmal über den Ostsee-Horizont hinwegzuschauen.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen