Reise

Weniger Geschäftsreisende Städtereisen weiter beliebt

Die Hotels in den wirtschaftlichen Zentren Deutschlands zählen erheblich weniger Geschäftsreisende.

Viele Unternehmen buchen nun billigere Hotels, die teureren verlieren Geschäftsreisende als Gäste.

Viele Unternehmen buchen nun billigere Hotels, die teureren verlieren Geschäftsreisende als Gäste.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Hotels in den wirtschaftlichen Zentren Deutschlands zählen erheblich weniger Geschäftsreisende. Der klassische Städtetourismus verzeichne dagegen auch in Zeiten der Wirtschaftskrise nur geringe oder gar keine Verluste, teilte der Deutsche Tourismusverband in Stuttgart mit.

Eine Befragung von 140 großen und mittelgroßen deutschen Städten habe drastische Unterschiede ergeben: Im Januar und Februar 2009 seien mancherorts 43 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr gebucht worden, in anderen Städte aber 20 Prozent weniger. Im Durchschnitt seien die Übernachtungen um 5 Prozent zurückgegangen.

Optimistisch blicke man in Sommersaison. "Viele Leute warten noch ab und buchen kurzfristig", sagte der Vizepräsident des Deutschen Tourismusverbandes, Peter Siemering. Man profitiere davon, dass Deutschland das beliebteste Urlaubsland der Deutschen sei. "Städte mit intensiven Handelsbeziehungen in die USA und Fernost haben aber massive Einbrüche", fügte Siemering hinzu.

Viele Unternehmen würden billigere Hotels buchen oder ihren Mitarbeitern gleich alle Flüge nach Übersee streichen. Deswegen sei es wichtig, mit kulturellen Angeboten die Touristen in die Städten zu locken.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen