Sport

Völler und seine Leistungsträger 15 WM-Finalisten in Bulgarien

Mit 15 Vize-Weltmeistern, einem „Shootingstar" und zwei „Frischlingen" startet DFB-Teamchef Rudi Völler in die neue Länderspiel-Saison.

Für die erste Begegnung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach der WM in Südkorea und Japan gegen Bulgarien nominierte Völler den Berliner Verteidiger Arne Friedrich.

Der 23-Jährige hat nach seinem Wechsel von Arminia Bielefeld zur Hertha bei Borussia Dortmund (2:2) sein erstes Bundesligaspiel bestritten. Weitere Talente in Völlers Kader sind der Leverkusener Daniel Bierofka und der Bochumer Paul Freier, die allerdings schon während der WM-Vorbereitung in der DFB-Auswahl ausgeholfen hatten.

Im Aufgebot steht auch wieder der Hamburger Verteidiger Ingo Hertzsch, der sein bislang einziges Länderspiel am 15. November 2000 bei der 1:2-Niederlage in Kopenhagen gegen Dänemark absolvierte.

Ebenfalls wieder dabei ist der Münchner Alexander Zickler, der wegen einer Wadenverletzung seine Teilnahme an der WM-Endrunde in Asien absagen musste.

Das Länderspiel in Sofia ist für Völler der erste und letzte Test vor der am 7. September mit dem Auswärtsspiel in Litauen beginnenden Qualifikation für die EM-Endrunde 2004 in Portugal.

Mannschaftsaufstellung:

Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Borussia Dortmund)

Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), Ingo Hertzsch (Hamburger SV), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Carsten Ramelow (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld: Michael Ballack (Bayern München), Daniel Bierofka (Bayer Leverkusen), Jörg Böhme (Schalke 04), Paul Freier (VfL Bochum), Torsten Frings (Borussia Dortmund), Dietmar Hamann (FC Liverpool), Jens Jeremies (Bayern München), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen)

Angriff: Gerald Asamoah (Schalke 04), Carsten Jancker (Udinese Calcio), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen), Alexander Zickler (Bayern München)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen