"Hätten in Ozean werfen können" Abwehr top, Wurf flop: Herbert hadert nach Bayern-Debüt
21.09.2024, 09:26 Uhr
Zufrieden ist er nicht, der Gordon Herbert.
(Foto: IMAGO/Lackovic)
Die Basketballer des FC Bayern München gewinnen das erste Pflichtspiel unter ihrem neuen Chefcoach Gordon Herbert. Doch zufrieden mit der Leistung gegen Chemnitz ist der ehemalige Bundestrainer nicht. Vor allem beim Wurf offenbart das Team große Probleme.
Wirklich zufrieden war Weltmeistertrainer Gordon Herbert nicht. "Wir haben nicht gut geworfen, wir hätten in den Ozean werfen können", haderte der neue Headcoach von Basketball-Doublegewinner Bayern München nach dem letztlich deutlichen 73:59 (36:28) zum Bundesligaauftakt gegen die Niners Chemnitz.
Vor allem die "sehr solide" Abwehrarbeit habe dem Team den Erfolg gebracht, resümierte der Kanadier nach seinem Debüt an der Seitenlinie beim FC Bayern - tatsächlich fanden gegen den letztjährigen Halbfinalisten und Europe-Cup-Sieger nur fünf der 25 Versuche jenseits der Dreierlinie ihren Weg in den Korb. Trotzdem reichte es in diesem "schweren Spiel im Angriff", und Herbert befand: "Wir sind noch in einem Prozess."
Geschäftsführer Marko Pesic sah die Leistung des FC Bayern nicht ganz so kritisch wie der neue Coach. "Das war eine sehr konzentrierte Leistung unserer Mannschaft", fasste der frühere Nationalspieler zusammen: "Wir können sicher besser spielen, aber die Verteidigung heute war so gut, dass es zum Sieg gereicht hat. Das ist ein gutes Zeichen, denn wir werden im Angriff etwas Zeit brauchen."
"Dann muss ich das Vertrauen belohnen"
Das Spiel gegen die Niners soll in jeglicher Hinsicht nur der Auftakt sein, unter dem 65-jährigen Herbert wollen die Münchner nicht nur ihre nationalen Titel verteidigen, sondern nach einer ernüchternden Vorsaison in der EuroLeague auch international wieder angreifen. Bester Werfer war ein Neuzugang: Nationalspieler Oscar da Silva steuerte 19 Punkte zum Sieg bei, zudem gelangen ihm acht Rebounds. "Die Jungs wollen alle, dass ich Verantwortung übernehme, den Ball in der Hand habe, und dann muss ich das Vertrauen auch belohnen."
Die Münchner Weltmeister Andreas Obst (3 Punkte) und Niels Giffey (0) blieben unauffällig, Zugang Johannes Voigtmann, ebenfalls Weltmeister von 2023, fehlte zum Auftakt angeschlagen. Der Kanadier Herbert hatte die deutsche Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren zu EM-Bronze 2022 und WM-Gold 2023 geführt, bei den Olympischen Sommerspielen wurde das Team dann Vierter. Es war das Abschiedsturnier für den Cheftrainer, beim Münchner Großklub übernahm er anschließend das Amt von Pablo Laso.
Besonders in der europäischen Königsklasse haben die Bayern viel Luft nach oben. Ziel sind die Play-offs - in der abgelaufenen Saison wurde der FC Bayern in der EuroLeague mit lediglich 13 Siegen in 34 Spielen 15. unter 18 Teams.
Quelle: ntv.de, tno/sid