WM Volleyball in Münster Auftaktsieg für Deutschland
30.08.2002, 19:27 UhrDeutschlands Volleyballerinnen haben ihr Auftaktspiel bei der ersten Weltmeisterschaft im eigenen Land mit 3:2 (25:20, 28:30, 25:22, 25:27, 15:13) gegen Tschechien gewonnen. Der hart erkämpfte Triumph vor 5.200 Zuschauern in Münster stand erst nach 134 Minuten fest.
Nächste Vorrundengegner in der Gruppe A sind Japan sowie Bulgarien. Japan hatte das WM-Auftaktspiel zuvor 0:3 gegen den Geheimfavoriten Italien verloren.
"Gewonnen ist gewonnen, zusammen mit der Eröffnungsfeier war das ein guter WM-Auftakt. Aber ich war schon einige Male ziemlich sauer, was wir für Fehler gemacht haben", sagte Werner von Moltke. "Jetzt müssen wir auch die nächsten Spiele gewinnen."
Der Verbandsboss hatte Bronze als Ziel ausgegeben, aber gegen den leichtesten Vorrundengegner sah es für die Deutschen lange nach einer bitteren Auftaktpleite aus. Erst die Einwechslung von Kapitän und Zuspielerin Beatrice Dömeland für die überraschend aufgestellte Tanja Hart beim Stand von 7:13 im dritten Satz brachte die Wende.
Zuvor hatte Johannes Rau die erste Volleyball-Weltmeisterschaft in Deutschland offiziell eröffnet. "Wir freuen uns, dass es erstmals eine Volleyball-WM in Deutschland gibt. Sie möge ein Schmaus für die Augen und ein Fest für die Sinne werden", erklärte der Bundespräsident.
Insgesamt stehen 90 Spiele auf dem Programm, die bis zum 15. September in acht deutschen Städten, darunter auch Dresden und Riesa, stattfinden. 24 Teams nehmen an dem mit einem Etat von 6,5 Millionen Euro organisierten größten Volleyball-Event der Geschichte in Deutschland teil.
Quelle: ntv.de