Sport

Umdenken beim FC Bayern Börsengang doch möglich

Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München hat beim Thema Börsengang einen Kurswechsel vollzogen. "Wenn in drei oder vier Jahren das Börsenumfeld freundlicher ist, wenn unser neues Stadion fertig ist und wir damit die wirtschaftlichen Möglichkeiten erschlossen haben, schließe ich einen Börsengang nicht aus", erklärte Manager Uli Hoeneß in einem Interview mit "Akzente", einer Publikation der Unternehmensberatung McKinsey.

Zuletzt hatte die Vereinsführung des Weltpokalsiegers inklusive Hoeneß einen Gang an die Börse immer wieder kategorisch abgelehnt. Man wolle sich seine Unabhängigkeit bewahren und nicht zum Spekulationsobjekt von Aktionären werden, hieß es.

Bisher ist in Deutschland nur Borussia Dortmund börsennotiert. Der Wert der BVB-Aktie hat sich seit dem Einstieg jedoch halbiert.

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 8. Februar wird der FC Bayern die bereits eingeleitete Umwandlung in eine Aktiengesellschaft offiziell vollziehen. Der Sportartikelhersteller adidas wird dann als strategischer Partner zehn Prozent der Anteile für knapp 77 Millionen Euro übernehmen. Der Börsenwert des FC Bayern wird dementsprechend auf 770 Millionen Euro geschätzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen