Immer noch Anfragen Bremen plant mit Klose
11.06.2007, 14:49 UhrTrotz des Werbens von Rekordmeister Bayern München und des französischen Champions Olympique Lyon um Nationalstürmer Miroslav Klose geht Sportdirektor Klaus Allofs vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen weiter von einem Verbleib des Angreifers bei den Hanseaten aus. "In unseren Planungen spielt Klose weiter eine zentrale Rolle", sagte der Manager dem "kicker". Seit 14 Tagen habe es keine Gespräche mehr mit den Münchenern über einen möglichen Wechsel gegeben. Werders künftiger Kader, zu dem auch Klose gehöre, stehe.
Der WM-Torschützenkönig hatte zuletzt erklärt, nach Ablauf seines Vertrags in Bremen 2008 für die Bayern auflaufen zu wollen. Auch eine Offerte der Münchener über angeblich zwölf Millionen Euro konnte die Hanseaten nicht zu einer vorzeitigen Freigabe des Angreifers bewegen.
Klose berichtete nun aber auch von Lyons Bemühen um seine Verpflichtung. "Die Franzosen sind an meinen Berater Alex Schütt herangetreten. Mehr will ich dazu aber nicht sagen", berichtete der 28-Jährige stern.de. Werder hatte bereits in der vergangenen Woche das Olympique-Interesse bestätigt.
In der Mannschaft der Bremer scheint man derweil nicht mehr uneingeschränkt vom Verbleib Kloses auszugehen. "Eine schwierige Situation, wenn sich Miro hier nicht mehr wohlfühlt und weg will. Verschenken darf man ihn nicht. Doch wenn das Angebot der Bayern stimmt, muss man ihn schweren Herzens ziehen lassen", sagte Kloses Nationalmannschaftskollege Tim Borowski im kicker.
Nach Torsten Frings übte auch der 27-Jährige erste Kritik an den Wechselgedanken des Torjägers. "Aus sportlichen Gründen macht ein Wechsel zu den Bayern keinen Sinn, weil er dort nicht einmal in der Champions League spielt", meinte der Mittelfeldspieler: "Ich habe immer gedacht, er will ins Ausland."
Quelle: ntv.de