Sport

Playoff-Serie völlig offen Bryant glänzt, Phoenix siegt

Phoenix-Topscorer Amare Stoudemire erzielt zwei seiner 21 Zähler.

Phoenix-Topscorer Amare Stoudemire erzielt zwei seiner 21 Zähler.

(Foto: REUTERS)

Entschieden ist das Conference Finale im Westen zwischen den L.A. Lakers und den Phoenix Suns noch lange nicht, bislang siegen in allen Partien die Gastgeber. US-Präsident Obama ist dennoch sicher, dass die Lakers erneut in die NBA-Finals einziehen - und dort ihren Titel verteidigen.

Gut, aber nicht gut genug: Kobe Bryant und seine Lakers mussten die zweite Niederlage hinnehmen.

Gut, aber nicht gut genug: Kobe Bryant und seine Lakers mussten die zweite Niederlage hinnehmen.

(Foto: dpa)

Die Phoenix Suns sind in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA weiter im Geschäft. Mit einem 115:106 vor heimischer Kulisse glichen die Suns in der Halbfinalserie gegen die Los Angeles Lakers zum 2:2 aus. Für den Titelverteidiger aus Kalifornien war auch eine Galavorstellung von Superstar Kobe Bryant zu wenig. Der MVP von 2008 hatte 38 Punkte, sieben Rebounds und zehn Assists auf dem Konto.

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (23:23) erarbeitete sich Phoenix bis zur Halbzeit eine Neun-Punkte-Führung (64:55). Angeführt von Bryant kämpften sich die Lakers im dritten Abschnitt zurück in die Partie und lagen zwischenzeitlich mit zwei Punkten in Führung (87:85). Doch letztlich gab die überragende Mannschaftsleistung der Suns den Ausschlag. Gleich sechs Spieler trafen zweistellig, bester Werfer beim Team von Coach Alvin Gentry war Amar'e Stoudemire mit 21 Zählern. Stoudemire hatte schon beim 118:109 am Sonntag geglänzt, als er mit 42 Punkten einen persönlichen Playoff-Rekord erzielt hatte.

In der Nacht zum Freitag kommt es in Los Angeles zum fünften Duell. Auch dann dürfen sich Bryant, Gasol und. Co. prominenter Unterstützung sicher sein: Barack Obama drückt LA die Daumen. "Ich denke, die Lakers werden wieder Champion. Pau Gasol könnte der entscheidende Faktor im Titelrennen sein", sagte der US-Präsident.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen