Auch zum Abschluss kein Sieg DHB-Team spielt remis
28.01.2010, 18:10 UhrDie deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer hat auch ihr letztes Spiel bei der Europameisterschaft in Österreich nicht gewonnen. Zum Abschluss gab es ein Remis gegen Tschechien.

In Aktion: Deutschlands Christoph Theuerkauf, links, hier gegen Tomas Sklenak aus Tschechien.
(Foto: dpa)
Mit den Kräften am Ende haben die deutschen Handballer auch den Abschluss der EM in Österreich verpatzt. Im letzten Hauptrundenspiel in Innsbruck kam die Mannschaft von Bundestrainer Heiner Brand trotz langer Führung nicht über ein 26: 26 (16:14) hinaus und steht nun möglicherweise sogar vor dem schlechtesten Ergebnis einer deutschen Mannschaft in der Turniergeschichte.
Je nach Ausgang der abschließenden Spiele am Abend war wie 1994 in Portugal und 2000 in Kroatien maximal noch Rang neun möglich. Drei Jahre nach dem WM-Titel von Köln und zwei nach dem vierten EM-Platz in Norwegen muss der DHB mit seiner jungen Mannschaft zudem einen gehörigen Imageschaden hinnehmen. Gegen den insgesamt harmlosen EM-14. aus Tschechien war Lars Kaufmann (7) noch bester deutscher Werfer. Insgesamt steht nun lediglich ein Sieg bei zwei Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche.
Brand kritisiert taktisches Verhalten
"Wir waren heute nicht in der Lage, über 60 Minuten gut zu spielen. Die erste Halbzeit war in Ordnung, aber in der zweiten Hälfte war uns die Müdigkeit anzusehen. Auf diesem Niveau entscheiden Kleinigkeiten", sagte Heiner Brand, der das taktische Verhalten in den letzten Sekunden harsch kritisierte. Dabei hatten seine Schützlinge die Möglichkeit zum Siegtreffer vergeben.
Zwei Tage nach der schlechtesten Turnierleistung und dem 20:25 gegen Spanien stimmte zunächst zumindest die kämpferische Einstellung noch einmal. In der letzten Viertelstunde häuften sich dann aber vor allem im Angriff wieder die Unkonzentriertheiten und Fehler - und die Deutschen brachten den Gegner wieder selbst ins Spiel. Anderthalb Minuten vor dem Ende gingen die Tschechen beim 25: 26 erstmals nach neun Minuten wieder in Führung, die Christoph Theuerkauf aber noch ausglich.
Michael Kraus bleibt blass
Erneut blass blieb der viel kritisierte Kapitän Michael Kraus (Lemgo) auf der Mittelposition. Vor dem Spiel hatte er einen Sieg gefordert, um die "nächsten Herausforderungen" mit einem positiven Gefühl im Rücken angehen zu können. Eine allzu große Hilfe war er dann auf dem Feld aber nicht. Gar nur Tribünenzuschauer war Rückraumspieler Holger Glandorf nach seiner Knieverletzung aus den Spanien-Spiel. Für ihn spielte Michael Müller von den Rhein-Neckar Löwen.
Erfolgreich war lange auch die Maßnahme von Heiner Brand, den bislang besten Torschützen des Turniers, den Kieler Rückraumstar Filip Jicha, durch Kreisläufer Theuerkauf von Beginn an in kurze Deckung nehmen zu lassen. Ohne seinen überragenden Mann fiel dem EM-14. von 2008, für den das Erreichen der EM-Hauptrunde schon ein Erfolg war, nicht viel ein.
Und wieder ein Fehlstart
In der Olympiahalle erwischte die deutsche Mannschaft wie fast in jedem EM-Spiel einen Fehlstart und lag nach sieben Minuten mit 0: 3 zurück. Nach dem ersten Treffer durch Lars Kaufmann kam dann aber der deutsche Rückraum ins Spiel und hatte beim 13:10 (25.) ebenfalls zum ersten Mal einen Drei-Tore-Vorsprung herausgeworfen.
Doch auch wenn das DHB-Team im Anschluss das Spiel im Griff hatte - weiter absetzen konnte es sich nicht. Erneut lief zu wenig über die Außenpositionen und wieder leisteten sich die Deutschen einige Unkonzentrierten im Angriff und brachten sich selbst um gute Chancen. Erneut machten sich die Belastungen bemerkbar, immerhin war es das sechste Spiel in zehn Tagen. So glichen die Tschechen nach 47 Minuten erstmals wieder aus (20:20) bescherten den Deutschen ein erneutes Auf und Ab in den letzten Minuen.
Deutschland - Tschechien 26:26 (16:14)
Deutschland: Bitter (HSV Hamburg), Heinevetter (Füchse Berlin) - Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen) 6/2, Roggisch (Rhein-Neckar Löwen), Müller (Rhein-Neckar Löwen) 3, Strobel (TBV Lemgo), Theuerkauf (SC Magdeburg) 3, Christophersen (HSG Wetzlar) 2, Jansen (HSV Hamburg) 1, Späth (Frisch Auf Göppingen), Kraus (TBV Lemgo), Schöne (Frisch Auf Göppingen), Sprenger (THW Kiel) 2, Kaufmann (Frisch Auf Göppingen) 7, Haaß (Frisch Auf Göppingen) 2
Tschechien: Galia, Stochl - Nocar, Vitel, Mickal 1, Zdrahala, Vrany 3, Kubes 1, Piskac 1, Jicha 6, Filip 4/2, Sobol 1, Mraz 2, Stehlik 3, Hynek, Sklenak 4
Schiedsrichter: Abrahamsen/Kristiansen (Norwegen) - Zuschauer: 6000
Strafminuten: 4 / 8
Quelle: ntv.de, Oliver Görz, sid