Sport

Mitfavorit über 100 Meter Schmetterling Deibler will zum WM-Coup schwimmen

Steffen Deibler gilt über 100 Meter Schmetterling zu den Favoriten auf WM-Gold. Er würde eine lange deutsche Durststrecke beenden.

Steffen Deibler gilt über 100 Meter Schmetterling zu den Favoriten auf WM-Gold. Er würde eine lange deutsche Durststrecke beenden.

(Foto: dpa)

Flieg Albatros, flieg! Mehr als ein Vierteljahrhundert ist der letzte WM-Titel eines deutschen Mannes im Schmetterling her. Damals siegt Michael Groß über 200 Meter. Jetzt zählt Steffen Deibler über 100 Meter zu den Favoriten. Sein Ziel lautet aber nur: die eigene Zeit bestätigen.

Deiblers Ziel im Finale: Einfach seine Zeit von den deutschen Meisterschaften bestätigen.

Deiblers Ziel im Finale: Einfach seine Zeit von den deutschen Meisterschaften bestätigen.

(Foto: dpa)

Seine Weltjahresbestzeit hätte Steffen Deibler Olympia-Gold vor Michael Phelps gebracht. Jetzt will er in Barcelona zur ersehnten WM-Medaille schwimmen. "Ich freue mich auf die nächsten Tage", erklärte Chefbundestrainer Henning Lambertz nach Deiblers guten Vorlauf-Vorstellungen. Er sieht den 26-Jährigen als "die höchste Chance, dass wir damit richtig gut aussehen".

Der letzte WM-Titel eines deutschen Schwimmers auf einer Schmetterling-Strecke durch Michael Groß liegt schon mehr als ein Vierteljahrhundert zurück. 1986 gewann der "Albatros" über 200 Meter. Und jetzt? Seit seinen 51,19 Sekunden über 100 Meter Schmetterling bei den deutschen Meisterschaften ist Deibler die größte Medaillenhoffnungen des deutschen Schwimm-Verbandes im Becken des Palau Sant Jordi.

"Natürlich bin ich einer der Favoriten"

Manche sagen auch die einzige. Dabei will der Hamburger selbst vor allem eines: Auf sich selbst schauen und das zeigen, was er kann. "Natürlich bin ich einer der Favoriten. Für mich ist aber primäres Ziel, die Zeit der deutschen Meisterschaften zu bestätigen", betonte Deibler, der bei Olympia in London 2012 als mit Abstand bester DSV-Beckenschwimmer Vierter wurde. "Steffen hat sich im letzten und im vorletzten Jahr das Vertrauen geholt", betonte Lambertz.

Auch die ersten Tage von Barcelona haben "total Selbstvertrauen" gegeben, wie Heimtrainerin Petra Wolfram verriet. Deibler legte als Startschwimmer der Staffel eine Bestzeit über 100 Meter Freistil hin, über 50 Meter Schmetterling pulverisierte er seinen deutschen Rekord. "Die 100 Kraul haben mir noch besser gefallen, weil das näher zu den 100 Delfin ist", erklärte Wolfram. "Das lässt hoffen, dass er so in die Nähe der Zeit von den Deutschen kommt. Und dann schauen wir mal, was die anderen machen."

Scherze über Doppeleinsatz

Angesichts der vielfältig guten Auftritte des Hamburgers machte ein Scherz in den Katakomben der Wettkampfhalle schon die Runde: Deibler könne bei der Lagen-Staffel zum WM-Ende nach seiner Schmetterling-Lage auch gleich wenden und als Freistil-Mann den Wettkampf zu Ende schwimmen. Leider ist das nicht erlaubt.

Erst einmal wird es nun von diesem Freitag an über die 100 Meter Schmetterling ernst. Und da sind vor allem 200-Meter-Olympiasieger Chad le Clos und der russische Olympia-Zweite Jewgeni Korotyschkin (Russland) die Widersacher. "Steffen ist stark, insbesondere dieses Jahr mit den 51,19. Ich rechne damit, dass er hier sehr schnell sein wird", erklärte le Clos nach seinem überlegenen WM-Titel über die 200 Meter am Mittwochabend. Steffen, Jewgeni und er selbst seien die Gold-Kandidaten, glaubt der Südafrikaner.

Für den ehemaligen Brust-Weltmeister Mark Warnecke ist Deibler "nicht nur ein Geheimtipp", Freistil-Weltrekordler Paul Biedermann empfahl mit viel Vorfreude "Daumen drücken". Und Michael Groß, der 1986 über 200 Meter als letzter deutscher Schmetterlingsschwimmer Gold holte? Groß verfolgt das aktuelle Schwimm-Geschehen "überhaupt nicht mehr", wie er unlängst einräumte. Ob das auch für den Fall eines WM-Coups von Deibler gilt?

Quelle: ntv.de, Christian Kunz und Marc Zeilhofer, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen