Alcaraz gleicht aus Europa und die Welt liefern sich enges Tennis-Duell
21.09.2024, 18:06 Uhr
Carlos Alcaraz brachte Team Europa zurück.
(Foto: IMAGO/pepphoto)
Beim Laver Cup treten zahlreiche der besten Tennisprofis der Welt in Teams gegeneinander an: Team Europa gegen Team Welt. Und es geht eng zu. Superstar Carlos Alcaraz muss eine überraschende Niederlage reparieren.
Auch am zweiten Tag des Laver Cups in Berlin bleibt es eng zwischen Team Europa und der Weltauswahl. Der spanische Superstar Carlos Alcaraz gewann bei dem Showturnier gegen den US-Amerikaner Ben Shelton mit 6:4, 6:4, somit stellte die europäische Auswahl nach sechs absolvierten Spielen auf 4:4.
Am Samstagmittag hatte Frances Tiafoe (USA) überraschend den Russen Daniil Medwedew 3:6, 6:4, 10:5 besiegt und somit zunächst die Weltauswahl 4:2 in Führung gebracht. Nach dem ersten Wettkampftag am Freitag hatte es 2:2 gestanden. Mit Blick auf die Weltranglistenpositionen ist Team Europa eigentlich deutlich favorisiert.
Deutschlands Top-Spieler Alexander Zverev, der am Freitag sein Doppel mit Alcaraz gegen die Amerikaner Taylor Fritz und Shelton verloren hatte, kann am Samstagabend das europäische Team in Führung bringen: Er trifft im Einzel erneut auf Fritz, wie beim US-Open-Viertelfinale vor gut zwei Wochen. Zverev ist eine echte Laver-Cup-Eminenz: Als einziger Spieler war er Teil des siegreichen Teams, zweimal sorgte er persönlich für die entscheidenden Punkte.
So eng wie selten
Täglich werden bei dem Showturnier drei Einzel sowie ein Doppel gespielt. Die Drei-Satz-Matches gehen gestaffelt in die Gesamtwertung ein: Ein Sieg am Samstag gibt zwei Punkte, am Sonntag drei - für den Gesamtsieg werden 13 Punkte benötigt. Bei den ersten sechs Ausgaben hatte es zuvor erst einmal - 2022 bei der Ausgabe in London - nach der Hälfte der zwölf angesetzten Begegnungen unentschieden gestanden.
In London gewann beim tränenreichen Abschied Roger Federer schließlich Team Welt 13:8. Europa hat den Teamwettbewerb bisher zweimal gewonnen, die beiden letzten Ausgaben gingen jedoch an Team Welt. Im vergangenen Jahr hatte Team Welt die ersten fünf Matches allesamt gewonnen, erst im sechsten Duell holte Caspar Ruud die ersten Punkte für Europa - es sollten aber die einzigen bleiben.
Quelle: ntv.de, ter/sid