Sport

"Bin total leer und ausgebrannt" Friedrich beendet Saison

Deutschlands Hochsprung-Rekordhalterin Ariane Friedrich hat überraschend ihr vorzeitiges Saison-Ende angekündigt.

Bei Ariane Friedrich flossen die Tränen. "Ich bin total leer und ausgebrannt", sagte die beste deutsche Hochspringerin und kündigte nach ihrer dritten Niederlage in Serie und einer enttäuschenden Leistung beim Internationalen Meeting in Eberstadt ihr vorzeitiges Saison-Ende an. "Das war mein letzter Wettkampf in diesem Jahr", versicherte die WM-Dritte aus Frankfurt/Main. In Eberstadt belegte sie mit 1,91 Metern nur den sechsten Platz. Dreimal scheiterte Friedrich an 1,94 Meter. Vor 1700 Zuschauern gewann die Russin Irina Gordejewa mit persönlicher Bestleistung von 2,02 Metern.

Bei der WM in Berlin hatte Friedrich Bronze geholt.

Bei der WM in Berlin hatte Friedrich Bronze geholt.

(Foto: REUTERS)

Friedrichs Trainer Günter Eisinger kündigte nach dem Meeting an, die weitere Saisonplanung mit seiner Athletin noch einmal besprechen zu wollen. Doch die Aussage der 25-Jährigen klang unumstößlich. "Ich bin nicht mehr ich selbst und stehe total neben mir. 1,91 Meter - mehr muss man doch wohl nicht sagen", meinte sie. Die deutsche Meisterin will damit auf Starts beim letzten Golden-League-Meeting am 4. September in Brüssel und beim Weltfinale der Leichtathleten am 12. und 13. September im griechischen Thessaloniki verzichten.

Spank siegt in Eberstadt

Friedrichs Formkurve ging steil nach unten: Noch im Juni hatte sie sich beim ISTAF in Berlin mit 2,06 Metern den deutschen Rekord geholt. Bei der Leichtathletik-WM gewann sie mit 2,02 Metern die Bronzemedaille. In Zürich übersprang Friedrich am Freitag nur noch 1,94 Meter und verlor erneut das Duell mit Weltmeisterin Blanka Vlasic aus Kroatien. Die 1,91 Meter von Eberstadt sind nun der Tief- und Endpunkt dieser Entwicklung.

Im Gegensatz zu Friedrich hat Raul Spank seine gute WM-Form konservieren können. Der WM-Dritte gewann am Samstag in Eberstadt die mit persönlicher Bestleistung von 2,33 Metern. Der 21-Jährige war der erste deutsche Sieger bei diesem Meeting seit Carlo Thränhardt vor 20 Jahren. "Es war ein runder Wettkampf, alles super. Die Saison hat nun noch ein größeres Happy End gefunden", sagte Spank, der erst an der Jahresweltbestleistung von 2,35 Metern scheiterte.

Quelle: ntv.de, Stefanie Wahl, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen