Größter anzunehmender Ausfall Ghana ohne Essien zur WM
27.05.2010, 19:25 UhrAuch Deutschlands WM-Gruppengegner Ghana muss ohne seinen besten Spieler zur WM nach Südafrika reisen. Mittelfeldmotor Michael Essien wird seine langwierige Knieverletzung auf keinen Fall bis zum Turnierstart auskurieren, teilt der ghanaische Verband mit. Anders als Deutschland fehlt es Ghana jedoch an halbwegs gleichwertigem Ersatz.

Nicht dabei: Michael Essien, Ghanas bester Spieler, verpasst die Weltmeisterschaft wegen einer Knieblessur.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Zehn Tage nach dem Ausfall von Michael Ballack muss nun auch Deutschlands WM-Gegner Ghana auf seinen Superstar verzichten: Michael Essien kann wegen einer hartnäckigen Knieverletzung nicht an der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika teilnehmen. Dies sei das Ergebnis einer abschließenden medizinischen Untersuchung, teilte der ghanaische Verband GFA mit.
Für Essien geht damit eine monatelange Zitterpartie unglücklich zu Ende. Der Antreiber vom englischen Meister, einst für 38 Millionen Euro von Olympique Lyon geholt, hatte sich im Januar beim Afrika Cup am Knie verletzt. Danach musste er vier Monate pausieren. Erst Ende Juli werde der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler seine "volle Fitness" wiedererlangen, teilte der GFA nach einem Treffen der Chelsea- Mediziner mit dem ghanaischen Ärzteteam mit.
Absoluter Schlüsselspieler
Schon vor fünf Wochen hatte Essien Zweifel geäußert, ob er rechtzeitig zu WM-Beginn fit wird. "Es ist schwer zu sagen, ob ich die Weltmeisterschaft spielen kann oder nicht", hatte er damals gesagt. Und hinzugefügt: "Sollte ich es nicht schaffen, muss ich zu Hause sitzen und das Team wie jeder andere Ghanaer unterstützen." Allerdings könnte er - ähnlich wie David Beckham bei den Engländern - in Südafrika zum WM-Stab der Ghanaer zählen.
Für die WM-Ambitionen der Westafrikaner, die sich derzeit in Paris auf ihr erstes Gruppenspiel am 13. Juni gegen Serbien vorbereiten, ist Essiens Aus der schlimmste Schlag, der das Team hätte treffen können. Denn der Mittelfeldantreiber ist der Schlüsselspieler des viermaligen Afrikameisters. Nun wird noch mehr Verantwortung auf Kapitän Stephen Appiah und dem frisch ins Team geholten Kevin-Prince Boateng liegen, dessen brutales Foul im englischen Cup-Finale zu Ballacks WM-K.o. geführt hatte.
Appiah muss einspringen
Allerdings ist fraglich, in welcher Form Appiah die "Black Stars" beim Saison-Höhepunkt in Südafrika anführen kann. Wegen einer langwierigen Knieverletzung bestritt der 29-Jährige in dieser Saison für den FC Bologna nur zwei Einsätze, überzeugte aber zuletzt bei den Trainingseinheiten in der französischen Hauptstadt.
Die Ghanaer haben ihre heiße WM-Vorbereitung am vergangenen Dienstag mit einem Trainingslager in Frankreich gestartet. Am kommenden Dienstag treffen sie in Rotterdam in einem Testspiel auf die Niederlande. In Südafrika bekommen es die "Black Stars" zunächst mit Serbien (13. Juni) und Australien (19. Juni) zu tun, ehe Ghana am 23. Juni im abschließenden Gruppenspiel in Johannesburg auf die DFB- Auswahl trifft.
Quelle: ntv.de