Sport

Warum schweigt Bob Hanning? Kretzschmar-Knall wirft große Fragen bei Füchsen Berlin auf

Wie geht es weiter bei den Füchsen Berlin?

Wie geht es weiter bei den Füchsen Berlin?

(Foto: IMAGO/Eibner)

Nach dem angekündigten Rückzug von Stefan Kretzschmar stellen sich bei Handball-Gigant Füchse Berlin weitere Personalfragen. Der Geschäftsführer bleibt überraschend still. Dabei steht Bob Hanning vor den wohl wichtigsten Entscheidungen in seiner verbleibenden Zeit an der Vereinsspitze.

Bob Hanning ist wahrlich niemand, der um ein offenes Wort verlegen ist. Umso lauter ist derzeit das Schweigen des nimmermüden Antreibers der Füchse Berlin. Nach dem Personalbeben beim deutschen Handballmeister feilt der Geschäftsführer in ungewohnter Stille an Lösungen, um den bevorstehenden und Aufsehen erregenden Rücktritt von Stefan Kretzschmar aufzufangen.

Auf Anfrage des Sportinformationsdienstes wollte sich Hanning nicht zur Lage in der Hauptstadt äußern – und so bleiben vorerst viele Fragen offen. Welche Schlüsse zieht Hanning aus der Rücktrittsankündigung Kretzschmars? Hat diese bereits vor Saisonende Folgen für den Sportvorstand? Und was wird nun eigentlich aus Trainer Jaron Siewert?

Streit der Alphatiere nicht mehr zu kitten

Er wolle mit seiner frühzeitigen Ankündigung, hatte Kretzschmar in seiner viel beachteten Instagram-Nachricht am Dienstag geschrieben, "den medialen Druck nehmen und den Fokus auf unsere ambitionierten Ziele in dieser Saison lenken. Öffentliche Diskussionen um die strategische Ausrichtung täten dem Verein nicht gut – solche hatte es zuletzt zuhauf gegeben. Denn die Alphatiere Hanning und Kretzschmar gerieten zuletzt auch öffentlich aneinander.

Fraglich ist nun, ob Kretzschmar bis Saisonende überhaupt bleiben darf. Mit seinem angekündigten Rückzug traf der Ex-Nationalspieler auch den Klub unvorbereitet. "Die Füchse Berlin wurden von dieser Entscheidung überrascht und nehmen sie mit großem Bedauern zur Kenntnis", teilte der Verein in einem knappen Statement mit und schrieb darin auch: "Die Gesellschafter werden nun unternehmerisch entscheiden, wie die Zukunft des Vereins vor dem Hintergrund dieser Entwicklung bestmöglich zu gestalten ist."

Was wird aus Erfolgscoach Siewert?

Dies dürfte Kretzschmars Rolle während der Saison betreffen. Mittelfristig aber auch jene von Trainer Siewert, dessen Vertrag wie Kretzschmars Ende der Saison 2025/26 ausläuft – und bislang nicht verlängert wurde. Hanning, der den 31-jährigen Siewert auf dessen Weg zum jüngsten Meistertrainer der Bundesliga-Geschichte immer wieder gefördert hatte, verwies in der Vergangenheit stets auf Gespräche, die im September und Oktober zu einem Ergebnis führen sollten.

Ein Automatismus, das wurde schon vor Kretzschmars Ankündigung deutlich, ist eine Verlängerung aber nicht. Im Berliner Umfeld werden auch immer wieder andere Namen wie die des ehemaligen Flensburger Trainers Nicolej Krickau, Lemgo-Coach Florian Kehrmann oder auch von Löwen-Legende Andy Schmid gehandelt.

Lange kann Hanning nicht mehr schweigen

Sicher ist: Hanning steht vor den wohl wichtigsten Entscheidungen in seiner verbleibenden Zeit an der Berliner Vereinsspitze. In drei Jahren hört der 57-Jährige als Geschäftsführer auf und will sein Amt dann mutmaßlich an das mittlerweile zurückgetretene Urgestein Paul Drux übergeben.

Hanning ist der Baumeister des Füchse-Projekts. Im Jahr 2005 begann die Berliner Erfolgsstory unter dem charismatischen Manager in den Niederungen der 2. Liga. Heute, 20 Jahre später, ist der Hauptstadt-Klub um Welthandballer Mathias Gidsel deutscher Meister und frisch gekürter Supercup-Champion.

Allzu lange dürfte das Schweigen des Bob Hanning aber nicht mehr anhalten. Schließlich geht auch das Bundesliga-Geschäft weiter. Bereits am Mittwochabend (19 Uhr/Dyn) ist das Berliner Team in der Bundesliga bei Frisch Auf Göppingen gefordert, ehe am Samstag (15.40 Uhr/Dyn) ein frühes Gipfeltreffen ansteht: Dann empfangen die Berliner den SC Magdeburg in der Hauptstadt zur Wiederauflage des Champions-League-Finals.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen