2. Fußball-Bundesliga Karlsruhe muss zittern
20.04.2002, 16:59 UhrDer Karlsruher SC muss trotz gesicherter Lizenz weiter um den Klassenerhalt in der Zweiten Fußball-Bundesliga zittern.
Das Team von Trainer Stefan Kuntz unterlag im Abstiegsduell mit 1:2 (0:2) gegen Alemannia Aachen und hat damit nur noch drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Josef Ivanovic (14.) und Markus Daun (28.) erzielten vor 10.000 Zuschauern die Treffer für die mit 40 Zählern fast gesicherten Gäste. Carsten Rothenbach schaffte nur den Anschluss (45.).
Babelsberg punktet in Schweinfurt
Im Duell der Absteiger hat der SV Babelsberg den ersten Sieg in der Rückrunde der zweiten Fußball-Bundesliga knapp verpasst und trägt weiter die „Rote Laterne".
Beim FC Schweinfurt 05 holten die Babelsberger durch ein 3:3 zwar das fünfte Remis auf des Gegners Platz, bleiben aber mit erst zwei Zählern weiterhin das schwächste Team der Rückserie.
Vor 2.700 Zuschauern im Willy-Sachs-Stadion brachte Adamo Campellone in der 38. Minute die Schweinfurter mit einem 20-m-Schuss in Front. Vier Minuten später traf Slawomir Chalaskiewicz nach einer Flanke von Henryk Baluszynski im Nachsetzen zum 1:1-Ausgleich.
In der 43. Minute sorgte der Pole mit einem für Keeper Ralf Scherbaum haltbaren Schrägschuss für die Führung der Gäste.
Torjäger Ermin Melunovic konnte in der 73. Minute mit seinem 13. Saisontreffer erneut ausgleichen. Als Martino Gatti die Gäste in der 76. Minute wieder in Führung brachte, schien der zweite Auswärtssieg perfekt zu sein. Doch Melunovic (83.) sorgte für die am Ende gerechte Punkteteilung.
Punkteteilung im Spitzenspiel
Die SpVgg Greuther Fürth hat im Spitzenspiel der zweiten Fußball-Bundesliga die entscheidenden drei Punkte im Kampf um den Aufstieg verpasst.
Die Franken kamen gegen Absteiger VfL Bochum nicht über ein 1:1 (1:1)-Unentschieden hinaus und bleiben zwei Spieltage vor Schluss damit einen Punkt hinter den Westfalen.
Die Führung der optisch überlegenen Hausherren erzielte der Grieche Ioannis Amanatidis per Kopf in der 27. Minute. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff sorgte Thomas Christiansen (45.) für den verdienten Ausgleich. Vor 11.026 Zuschauern waren die Fürther überlegen, doch ließen sie die nötige Cleverness im Abschluss vermissen.
Unterhaching schafft Remis in Berlin
Die SpVgg Unterhaching schöpft im Rennen gegen den erneuten Abstieg noch einmal Hoffnung. Der letztjährige Bundesligist gewann am 32. Zweitliga-Spieltag mit 2:0 (0:0) beim 1. FC Union Berlin. Mit einem Doppelschlag binnen einer Minute sorgten Danny Schwarz (57.) und Martin Cizek (58.) für den vierten Auswärtssieg. Die Berliner kassierten dagegen ihre zweite Heimniederlage in Folge und kommen für den Aufstieg nun auch theoretisch nicht mehr in Frage.
Oberhausen punktet in Frankfurt
Rot-Weiß Oberhausen hat im Endspurt bei Eintracht Frankfurt einen wichtigen Auswärtspunkt im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Liga gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Aleksandar Ristic kam durch einen Treffer von Dimtscho Beljakow in der 88. Minute zu einem 2:2 (1:1)-Unentschieden und damit einem verdienten Punktgewinn. Oberhausen war vor der Saison-Minuskulisse von 6.000 Zuschauern im Frankfurter Waldstadion mindestens gleichwertig und besaß sogar die besseren Torchancen. Pawel Kryszalowicz brachte die Frankfurter mit seinem 16. Saisontor in Führung (27.), Chiquinho erzielte den Ausgleichstreffer (32.). Der erst zur Pause eingewechselte Albert Streit besorgte das 2:1 (59.).
Quelle: ntv.de