Niederländische Weltklasseturner Kokain vor dem Wettkampf
13.07.2009, 17:31 Uhr"Es stimmt, dass ich Kokain genommen habe", sagte der Ringe-Weltmeister von 2005 während einer Pressekonferenz im niederländischen Olympiatrainingszentrum Papendal bei Arnheim. Van Gelder erklärte, dass er nach seinem Titelgewinn an den Ringen kontrolliert worden war: "Da hatte ich sofort ein schlechtes Gefühl. " Darum habe er schon vor der Bekanntgabe des Testergebnisses einen Brief an die niederländische Antidoping-Agentur geschrieben, sagte der 26-Jährige.
In dem Schreiben habe er zugegeben am Donnerstag vor dem Wettkampf "aus Spaß" Kokain gebraucht zu haben. Er habe mitgeteilt, dass er vermutete, dass sich noch Kokainspuren in seinem Urin befänden. "Ich habe es nicht als leistungsförderndes Mittel genommen", sagte er. Van Gelder, der in dieser Saison einige Weltcupsiege an seinem Spezialgerät verbucht hatte, entschuldigte sich vor der niederländischen Öffentlichkeit für sein Fehlverhalten.
Der Sportsoldat wurde von seinem Arbeitgeber, dem niederländischen Heer, am Montag vom Dienst suspendiert. "Zum 1. August verliere ich meinen Arbeitsplatz und werde gekündigt", sagte er. Van Gelder erklärte, dass er alle Disziplinar-Maßnahmen und Strafen akzeptieren werde. Nach Ablauf der zu erwartenden Zweijahressperre wolle er seine Karriere als Turner fortsetzen. Auf den geplanten Höhepunkt seiner Laufbahn muss van Gelder verzichten. 2010 finden die Weltmeisterschaften in Rotterdam statt.
Quelle: ntv.de, sid