Sport

Vorm Marathon "gesoffen wie ein Loch" Krause will Promi-Staffel schlagen

"Ehrlich gesagt, so schlecht war ich noch nie auf einen Marathon vorbereitet": Mickie Krause.

"Ehrlich gesagt, so schlecht war ich noch nie auf einen Marathon vorbereitet": Mickie Krause.

(Foto: picture alliance / dpa)

Er will alleine gegen die Spendenstaffel von RTL antreten - und auch noch schneller sein. Deshalb hat sich Schlagersänger Mickie Krause im Urlaub gewissenhaft auf den Berlin-Marathon vorbereitet. Also fast. "Ich wollte auch mal ein oder zwei Bierchen trinken. Meistens waren es dann fünf oder sechs."

RTL läuft für Kinder in Not

Wieder startet in Berlin eine Prominentenstaffel für den RTL-Spendenmarathon. Ziel ist es, für jeden Meter einen Euro zu erzielen, insgesamt 42.195 Euro für bedürftige Kinder. Die Staffel legt pro Teilnehmer fünf Kilometer zurück. Mit dabei: Die Schauspielerinnen Sina Tkotsch und Janina Uhse und der Schauspieler Götz Otto, Ulrike Nasse-Meyfarth, Olympiasiegerin im Hochsprung, Hockey-Olympiasiegerin Natascha Keller, Box-Weltmeister Artur Abraham, n-tv-Geschäftsführer Hans Demmel, Wolfram Kons, Leiter des Spendenmarathons, sowie die beste deutsche Marathonläuferin, Irina Mikitenko.

Mickie Krause will es wissen. Der Schlagerstar ("Zehn nackte Friseusen") ist ein passionierter Läufer und möchte beim Berlin-Marathon am kommenden Sonntag als Einzelläufer gegen eine Promi-Spendenstaffel antreten. Das Projekt heißt "Krause ohne Pause gegen die RTL-Spendenmarathon-Staffel". Vor einem Jahr glänzte er in Berlin in 3:15:02 Stunden. Diesmal will er noch schneller laufen.

n-tv.de: Wie läuft Ihre Vorbereitung auf den Marathon? Anders gefragt: Wie können Sie Ihr Training trotz Ihrer Auftritte durchziehen?

Mickie Krause: Also momentan läuft es eher bescheiden - mich hat leider die Grippe erwischt, frag nicht nach Sonnenschein. Aus diesem Grund war ich vom 2. bis 9. September sportlich (aber nicht beruflich) außer Gefecht, kein Training möglich. Ich hoffe, dass mich das nicht zurückwirft. Die vielen Auftritte - im Schnitt 25 im Monat - der letzten Wochen haben ein Training leider nicht leichter gemacht. Ehrlich gesagt, so schlecht war ich noch nie auf einen Marathon vorbereitet! Hab ich im letzten Jahr aber auch gesagt!

Lange Läufe morgens um sechs auf Malle? Ballermann hin und zurück, Fünf-Kilometer-Pendelstrecke am Strand?

Und n-tv überträgt live

n-tv überträgt live die39. Auflage des Berlin-Marathons am Sonntag, 30. September. Ab 8.30 Uhr melden sichdie n-tv-Sportmoderatoren Nico Holter und Birgit von Bentzel von der Strecke. RenéHiepen und Martin Grüning kommentieren bis 12.30 Uhr das Rennen. Zudem sendet n-tvam Sonntag, 7. Oktober, ab 17.10 Uhr eine 45 minütige Dokumentation. "BackstageBMW-Berlin-Marathon zeigt, wie es hinter den Kulissen eines der weltgrößten Marathonszugeht.

Wir waren den kompletten Juli auf Mallorca, aber auch in meinem Urlaub standen 15 Auftritte auf dem Programm. Wenn man nachts um 4:30 Uhr vom Auftritt aus dem Riu Palace nach Hause kommt, ist an ein Training am nächsten Tag nicht zu denken! Aufgrund der extrem hohen Temperaturen (40 Grad im Schatten und auch abends noch 30 Grad), war ein effektives Training nicht möglich. Außerdem wollte ich die Zeit mit meiner Familie genießen und auch mal ein oder zwei Bierchen trinken. Meistens waren es dann fünf oder sechs Bierchen … Sprich, mein Biorhythmus war völlig im Arsch und ich hab gesoffen wie ein Loch! Aber es war ein schöner Urlaub. Trotzdem habe ich an den Wochenenden lange Läufe absolviert - bei meinen Auftritten in Deutschland, für die ich freitags nach Deutschland und sonntags wieder zurück nach Malle fliege.

Wie viele Trainings pro Woche waren es im Schnitt in den letzten drei Monaten beziehungsweise wie viele Wochenkilometer?

Dabei ist der gute Mann gar nicht so langsam.

Dabei ist der gute Mann gar nicht so langsam.

Wenn man Mallorca außer Acht lässt, habe ich im Schnitt 70 Kilometer pro Woche trainiert. Im Schnitt habe ich vier Mal die Woche trainiert. In den ersten drei Wochen habe ich mit einem Drei-Stunden-Plan trainiert, mich dann aber schnell von diesem verabschiedet. Lauf mal 15 Kilometer in 4:15 Minuten pro Kilometer, und das bei 40 Grad - da wirste bescheuert. Aber die langen Läufe habe ich konsequent eingehalten. In den letzten Wochen konnte ich mich auf 80 Kilometer steigern.

Gab es auch diesmal wie 2011 einen Halbmarathon als Test?

Ich bin am 1. September einen Halbmarathon bei recht hohen Temperaturen in 1:30 Stunden gelaufen. Anschließend hatte ich noch zwei Auftritte. Am nächsten Tag war ich dann leider völlig platt, und dann kam auch noch die Grippe. Ich war bereits beim Halbmarathon angeschlagen und hätte nicht laufen dürfen - ich Idiot! Trotzdem hatte ich kein Problem, kontinuierlich 4:18 Minuten pro Kilometer zu laufen.

Was haben Sie sich vorgenommen für Berlin?

Ich habe eigentlich eine Zeit von 3:09:58 Stunden angepeilt. Ich müsste dann den Kilometer sieben Sekunden schneller laufen als im letzten Jahr. Auf jeden Fall möchte ich meine derzeitige Bestzeit von 3:15 Stunden toppen. Helfen wird mir dabei mein Pacer Simon, der mich auf den 42,195 Kilometern begleiten wird - denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß. Ach, und außerdem will ich ja schneller sein als die RTL-Spendenmarathon-Staffel!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen