Falscher Jubel auf der Ziellinie Kurioses Finish sorgt bei Rad-Klassiker für Tränen
14.04.2024, 16:34 Uhr
Lorena Wiebes (Mitte) jubelt, doch die Siegerin des Amstel Gold Race ist Marianne Vos (in Gelb).
(Foto: picture alliance / Roth / CV)
Das Amstel Gold Race ist eines der wichtigsten Rennen der Radwelt, ein Sieg ist ein großer Triumph. Umso bitterer, wenn man ihn auf den letzten Zentimetern verschenkt. So passiert es der Niederländerin Lorena Wiebes passiert.
Ein Motorrad-Unfall, eine Zwangspause und ein verfrühter Jubel im Ziel: Ex-Weltmeisterin Marianne Vos (Visma-Lease a Bike) hat das turbulente Amstel Gold Race der Frauen für sich entschieden. Die 36-Jährige fuhr am Sonntag beim auf 101 km verkürzten Klassiker als Siegerin ins Ziel. Für Vos war es der zweite Triumph beim Amstel Gold Race nach 2021.
Ihre niederländische Landsfrau Lorena Wiebes (SD Worx) hatte bereits die Arme jubelnd in die Höhe geworfen, wurde vor dem Zielstrich aber noch von Vos abgefangen. "Ich wollte nur durchziehen und als ich ins Ziel sprang, wusste ich, dass ich mehr Speed hatte. Ich hoffte natürlich, dass es reichen würde und bin glücklich über den Sieg. Aber es ist sehr schade für Lorena", sagte Siegerin Vos gegenüber Eurosport. "Der Sprint war dann schon sehr speziell. Mit Lorena Wiebes war ich links an der Bande eingebaut und ich dachte schon, wir würden nicht mehr vorbeikommen. Dann hat Lorena doch noch eine Lücke gefunden, aber offensichtlich zu früh gejubelt."
Ende März hatte Wiebes noch das Rennen Gent-Wevelgem gewonnen und siegte auch am letzten Wochenende beim renommierten Scheldeprijs, nun brachte sie sich selbst um den Triumph. Vor dem Rennen hatte die 25-Jährige verkündet, sie hoffe, "das Amstel Gold Race irgendwann zu gewinnen. Ich werde sehr gute Beine brauchen, um eine Chance zu haben." Der Klassiker werde "ein interessantes Rennen für mich werden." Nun endete die Erfahrung unglaublich bitter, nach der Entscheidung liefen bei Vos im Zielbereich die Tränen.
Das Rennen war wegen des Verkehrsunfalls eines Polizei-Motorrads für rund eine Stunde unterbrochen und schließlich um 56 Kilometer verkürzt worden. Ein Beamter war beim Zusammenstoß mit einem PKW verletzt worden, wie die Polizei der Region Limburg mitteilte. Beste Deutsche wurde Ricarda Bauernfeind (Canyon//SRAM Racing) auf dem 18. Platz.
Quelle: ntv.de, ter/sid