Sport

Außenseiter Spitzenreiter Lans argentinischer Meister

Erstmals in seiner 92-jährigen Vereinsgeschichte hat der kleine Fußballclub Atltico Lans die argentinische Meisterschaft gewonnen. Der Mannschaft von Trainer Ramn Cabrero reichte ein 1:1 gegen Boca Juniors zum Premierentitel.

Mit 38 Punkten lag der Club aus dem gleichnamigen südlichen Vorort von Buenos Aires damit uneinholbar vor Verfolger Tigre mit 34 und Boca mit 31 Punkten. In dem berühmten Boca-Stadion Bombonera in Buenos Aires brachte Jos Sand in der 37. Minute zunächst Lans per Kopfball in Führung. Für Boca glich Martn Palermo in der 67. Minute aus.

Die Menschen in Lans feierten den Titel ausgelassen. Der Meistertitel sei "etwas ganz Besonderes" für den Stadtteil, sagte Trainer Cabrero. "Ol", die größte Sportzeitung des Landes, bezeichnete den Meistertitel für Lans als "enorme und zugleich schöne Überraschung". Lans sei ein Verein ehrlicher und begeisterter Sportler, die unter der Leitung Cabreros einen klaren Fußball gespielt hätten.

Corinthians trauert, Defensor feiert

Auch die Fußball-Meisterschaften in Brasilien und Uruguay gingen mit Überraschungen zu Ende. In Brasilien verblüffte aber weniger, wer Meister wurde, schließlich stand Titelverteidiger FC Sao Paulo schon vier Spieltage vor Schluss als alter und neuer Champion fest. Überraschend war vielmehr, dass der viermalige Meister Corinthians Sao Paulo den Gang in die Zweitklassigkeit antreten muss.

Das 1:1 bei Gremio Porto Alegre rettete Corinthians, den mit rund 25 Millionen Fans hinter Flamengo Rio de Janeiro zweitbeliebtesten Klub Brasiliens, zwei Jahre nach dem letzten Titelgewinn nicht mehr vor dem Abstieg, da der direkte Konkurrent Goias dank eines Elfmetertores des Ex-Stuttgarters Elson mit einem 2:1 gegen Internacional Porto Alegre am letzten Spieltag noch vorbeizog.

In Uruguay ließ Defensor Sporting ebenfalls die großen Klubs aus der Hauptstadt Montevideo hinter sich und kann bei noch einem ausstehenden Spieltag und vier Punkten Vorsprung auf Danubio den Titel nicht mehr verspielen. Die Traditionsklubs Nacional als Fünfter und Penarol als Elfter hatten mit dem Ausgang der Meisterschaft diesmal nichts zu tun.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen