Sport

Mehrheitsaktionär strauchelt Lazio Rom vor Konkurs

Dem italienischen Fußball-Erstligisten Lazio Rom droht der Bankrott. Grund dafür sind die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Lebensmittelkonzerns Cirio Finanziaria, der Mehrheitsaktionär des an der Börse notierten Klubs ist.

Cirio Finanziaria ist nicht in der Lage, eine zweijährige Obligation in Höhe von 150 Mio. Euro zu tilgen. Es ist der erste Ausfall eines Unternehmensbonds in Italien. Dem Meister des Jahres 2000 und aktuellen Tabellenvierten droht nach den Notverkäufen des letzten Sommers nunmehr der Konkurs. Die Lazio-Aktie war am Donnerstag um 6,5 Prozent auf nur noch 0,57 Eurocent gefallen und wurde am Freitag wegen der aktuellen Probleme sogar ganz aus dem Handel genommen.

Der 62 Jahre alte Klub-Präsident Sergio Cragnotti, der indirekt knapp 72 Prozent der Cirio Finanziaria hält, steht unter Druck. Die Mailänder Börsenaufsichtsbehörde Consob will klären, ob und inwieweit der Finanzier die Cirio-Gruppe zur Stopfung der Finanzlöcher seines Fußballklubs belastet hat.

Lazio Rom, der als erster italienischer Fußballklub im Jahr 1999 den Gang an die Mailänder Börse unternommen hatte, ist seit Monaten mit der Zahlung der Spielergehälter in Verzug. Mehrere Lazio-Spieler hatten in den vergangenen Tagen offen protestiert, weil sie seit Juni kein Gehalt mehr erhalten haben.

Der römische Klub wartet auf die 60 Millionen Euro, die ihm nach dem Verkauf der Starspieler Alessandro Nesta (AC Mailand) und Hernan Crespo (Inter Mailand) zustehen. Erst danach sollen die Gehälter bezahlt werden. Lazio will die Spieler außerdem künftig nur alle drei Monate bezahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen