Sport

Miami weiter in der Krise "Mavs" wieder auf Erfolgskurs

Nach ihrer Mini-Pause in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben die Dallas Mavericks den Grundstein für die nächste Erfolgsserie gelegt und sich an der Spitze der Südwest-Gruppe zurückgemeldet. Das Team um den deutschen Nationalspieler Dirk Nowitzki bezwang die Seattle Supersonics mit 111:96 und schaffte damit den 27. Saisonsieg bei 12 Niederlagen.

"Die spielfreie Zeit haben wir für intensives Training genutzt", erklärte Josh Howard, der ebenso wie Devin Harris 17 Punkte beitrug.

"Dirkules" der Topscorer

Nowitzki erzielte gegen die seit nunmehr zehn Spielen sieglosen Supersonics mit 20 Zählern die meisten Punkte für die Texaner und holte neun Rebounds. Für Dallas war es der achte Sieg in den vergangenen neun Spielen. Die bis dato einzige Niederlage im Jahr 2008 hatten die "Mavs" bei ihrem bislang letzten Spiel vor fünf Tagen gegen die Sacramento Kings einstecken müssen. Davor hatten sie sieben Partien in Folge gewonnen.

In der Südwest-Gruppe übernahm Dallas wieder die Führung. Allerdings liegt Rivale New Orleans Hornets in der Sieg/Niederlage- Bilanz gleichauf. Die Hornissen stachen am Freitag zu und feierten mit dem 112:84 über die Charlotte Bobcats den vierten Erfolg in Serie. Dagegen patzte der drittplatzierte Meister San Antonio Spurs (25/13) erneut und verlor bei den Houston Rockets 81:83.

Ungefährdeter Erfolg

Dallas geriet in der Partie gegen Seattle nur einmal in Rückstand (5:6) - mit einem Punkt und für nur zehn Sekunden in der Anfangsphase. Danach bestimmten die Gastgeber vor 20.386 Zuschauern im American Airlines Center das Geschehen. Trainer Avery Johnson konnte gegen Ende der Partie seine Leistungsträger sogar schonen. "Wir sind voll in Fahrt", stellte der Coach erfreut fest.

Auf Anlass zur Freude wartet Gegner Seattle indes seit längerem. Zehn Niederlagen nacheinander hatten die Supersonics zuletzt Ende 1968 kassiert. "Niemand will es akzeptieren zu verlieren, aber es ist die Realität. Und es ist nicht einfach", konstatierte Earl Watson, der nicht über zehn Zähler hinausgekommen war. Lediglich neun ihrer 40 bisherigen Saisonspiele gewannen die Supersonics. Daran vermochte gegen Dallas auch Wally Szczerbiak nichts zu ändern, der mit 26 Punkten insgesamt erfolgreichster Werfer auf dem Parkett war.

Miami erschreckend schwach

Sogar 13 Spiele in Serie sieglos ist Miami Heat. Der Meister von 2006 ist nur noch ein Schatten seiner selbst und verlor daheim mit 84:88 gegen die New York Knicks. Dem einst gefeierten Center-Koloss Shaquille O'Neal gelangen nur zehn Punkte.

Den bis dato letzten Sieg erzielte die Mannschaft aus Florida am 22. Dezember mit 104:102 gegen Utah Jazz. In der NBA wird der einstige Champion derzeit als das zweitschlechteste Team - mit 8 Siegen und 31 Niederlagen - geführt. Noch erfolgloser sind nur die Minnesota Timberwolves (5/34).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen